Logo der Universität Passau

Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien in Deutschland

| Lesedauer: 1 Min.

Das Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS)-Stipendienprogramm bietet indischen Studierenden die Möglichkeit, einen Abschluss an einer deutschen Universität (Master), einen Doktorgrad (Promotion)zu erwerben oder einen Forschungsaufenthalt von mindestens 2 Semestern zu absolvieren. Die KAS leistet einen Beitrag für den entsprechenden Bildungsbereich und erwartet, dass die Stipendiaten nach ihrer Rückkehr in ihr Heimatland in ihrem jeweiligen Bereich Tätigkeiten und Verantwortungen übernehmen. Zum Zeitpunkt der Bewerbung sollten die Studierenden nicht älter als 30 Jahre sein. Von den Bewerbern/-innen werden gute Grundkenntnisse der deutschen Sprache erwartet, auch wenn die Kurse in Englisch unterrichtet werden. Wenn einen Master- oder Doktortitel in deutscher Sprache erworben werden soll, müssen Deutschkenntnisse auf der Stufe B1 / B2 (Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen) oder höher nachgewiesen werden.

Basierend auf den oben genannten Anforderungen des Stipendienprogramms wird entschieden, ob der/die Bewerber/-in für das Auswahlverfahren eingeladen wird. Die endgültige Entscheidung über die Vergabe eines Stipendiums wird von einer Kommission auf einer Auswahlkonferenz getroffen. Die Auswahlgespräche werden überwiegend in deutscher Sprache geführt und finden in der ersten Aprilwoche 2019 in Hongkong statt. Alle Reisekosten der Bewerber/-innen werden von der Konrad-Adenauer-Stiftung getragen. Weitere Informationen sind im beigelegten <link file:228598 _blank pdf-link ein>Flyer zu finden.
Für eine Bewerbung sollte das <link file:228599 _blank pdf-link ein>Bewerbungsformular ausgefüllt und geforderte Dokumente angehängt werden.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen