Logo der Universität Passau

Wie geht es nach dem Bachelor weiter?

Die Universität Passau veranstaltet am Freitag, 16. April, von 9 bis 18 Uhr erstmals einen virtuellen Masterinfotag. Dieser richtet sich an alle, die sich für ein Masterstudium in der Dreiflüssestadt interessieren. In Videos und Live-Chats informieren Dozierende über die jeweiligen Studieninhalte sowie zu möglichen Forschungsschwerpunkten und Berufsperspektiven. Studierende und Alumni berichten in interaktiven Runden von ihren Erfahrungen aus dem eigenen Masterstudium. Eine virtuelle Campustour macht das Uni-Gelände trotz des digitalen Formats erlebbar. Die Teilnahme am Masterinfotag ist kostenfrei. Um Anmeldung unter www.uni-passau.de/masterinfotag wird gebeten.

| Lesedauer: 2 Min.

Studierende_Virtueller_Masterinfotag

Foto: Universität Passau

„Im Rahmen unseres virtuellen Masterinfotags am 16. April 2021 präsentieren wir die Master-Studiengänge und Promotionsmöglichkeiten an der Universität Passau erstmals in einem digitalen Format“, erklärt Johanna Schmidt. Die Studienberaterin organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit ihrem Team und dem Referat für Studierendenkommunikation. Wichtig ist ihr vor allem auch der bewusst internationale Charakter der Veranstaltung: „Der Masterinfotag richtet sich nicht nur an Bachelorabsolventinnen und -absolventen aus dem Inland, sondern explizit auch an ein internationales Publikum.“ Neben der hervorragenden Lehre, internationalen Doppelabschlüssen, vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten und guten Berufsaussichten nach dem Studium, seien für Studierende aus dem Ausland insbesondere die englischsprachigen Studiengänge attraktiv, z. B. der neue Master Artifical Intelligence Engineering, der zum Wintersemester startet.

Den richtigen Masterstudiengang finden

Zu diesem wie zu allen anderen Masterstudiengängen der Universität Passau können sich Interessierte den ganzen Tag über in On-Demand-Videos und anderen digitalen Angeboten informieren. Zusätzlich bieten Live-Chats zwischen 9 und 18 Uhr eine Plattform für individuelle Fragen und einen persönlichen Austausch: Professorinnen und Professoren geben Einblick in die Inhalte und den Aufbau ihrer Studiengänge und sprechen über Zulassungsvoraussetzungen und mögliche Forschungsschwerpunkte. Studierende berichten von ihren Erfahrungen aus dem eigenen Studium und Alumni zeigen mögliche Wege und Perspektiven nach dem Studium auf. Darüber hinaus wird es Beratungsangebote geben zu den Themenfeldern Promotion, Gründungsförderung und Studieren im Ausland.

Trotz des virtuellen Veranstaltungsformats werden die Teilnehmenden sich ebenfalls einen Eindruck der einmaligen Studienumgebung in Passau machen können: Online-Führungen über das als „Deutschlands schönster Campus“ ausgezeichnete Uni-Gelände direkt am Innufer sowie ein Einblick in die malerische Studienstadt, umgeben von wunderschöner Landschaft, runden das Programm ab.

Webinare und Einzelberatung

Auch nach dem Masterinfotag gibt es zahlreiche Gelegenheiten, einen Blick hinter die Kulissen der Universität Passau zu werfen: In knapp 20 Webinaren werden bis Juli 2021 verschiedene Themen rund um das Studium in Passau vorgestellt. Das Angebot ist online abrufbar. Nach Vereinbarung sind außerdem jederzeit ausführliche Einzelberatungen möglich. Die Studienberatung freut sich auf Anfragen und ist erreichbar unter 0851 509-1154 sowie studienberatung@uni-passau.de.

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen