Logo der Universität Passau

Ukraine-Twinning-Initiative: Deutscher Akademischer Austauschdienst veranstaltet zweite Informationsveranstaltung am 12.12.

Der Deutsche Akdemische Austauschdienst unterstützt die Ukraine-Twinning-Initiative der britischen Hochschulen und lädt deutsche Hochschulen ein, sich daran aktiv zu beteiligen und zu registrieren.

| Lesedauer: 1 Min.

Die Idee des Twinning geht dabei weit über die Schaffung individueller Verbindungen mit ukrainischen Forschenden und Hochschulfakultäten hinaus: Das Engagement der beteiligten Hochschulen ermöglicht eine institutionenübergreifende Zusammenarbeit mit längerfristiger Perspektive. Im Mittelpunkt steht auch die praktische, kurz- und mittelfristige Unterstützung ukrainischer Hochschulen, insbesondere auch solcher, die noch keine vielfältigen Partnerschaften zählen können.

Über Tripling-Partnerschaften mit einem britischen und einem ukrainischen Partner können zudem die Verbindungen nach Großbritannien gestärkt werden. Mit der Registrierung sind keine Zahlungen verbunden.

Nach dem 17. Oktober möchten wir eine weitere Möglichkeit zur Klärung von Fragen und Vorgehensweise anbieten, wo erneut auch Kollegen aus der Praxis berichten, wie sie mit ihren Partnern im Rahmen der Twinning-Initiative zusammenarbeiten.

Eine weitere Informationsveranstaltung von DAAD, den britischen Partnern Cormack Consulting und UUK sowie dem ukrainischen Fund of the President of Ukraine wird am 12. Dezember um 15 Uhr Bonner Zeit/14 Uhr London Zeit angeboten.

Link zum Zoom-Meeting:
https://consultcormack.zoom.us/j/81931759490?pwd=bzYzTHpOQ3F4VnVlSmlFVGpBNC9ZQT09&from=addon

Meeting ID: 819 3175 9490

Passwort: 471806

Für weitere Informationen und bei Interesse, wenden Sie sich bitte per Email an den DAAD.

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen