Logo der Universität Passau

„Ukrainian-Bavarian Conference on Digital Education“ vom 23.-24. Juni 2022 hybrid in Bayreuth

BAYHOST, das Fortbildungszentrum Hochschullehre (FBZHL) der Universität Bayreuth und das Büro des Freistaats Bayern in der Ukraine veranstalten vom 23.-24. Juni 2022 in Bayreuth die „Ukrainian-Bavarian Conference on Digital Education“.

| Lesedauer: 1 Min.

Lviv, Stadt im Westen der Ukraine, nahe der polnischen Grenze. Foto: Adobe Stock

Die Konferenz verfolgt das Ziel, Wissen über moderne IT-Konzepte und -Instrumente im Bildungswesen zu vermitteln und einen Erfahrungsaustausch darüber zu ermöglichen. 

 Aufgrund des Krieges richtet sich die Konferenz besonders an Wissenschaftler*innen und Hochschulmitarbeiter*innen aus der Ukraine, die derzeit in Bayern sind. Darüber hinaus können sich Referent*innen und Zuhörer*innen aus der Ukraine online dazuschalten. Die Konferenz wird hybrid stattfinden.

Vor dem Hintergrund des Krieges hat die digitale Lehre eine zusätzliche Bedeutung für die Aufrechterhaltung des ukrainischen Hochschulbetriebs erlangt. Die Stipendiaten des Freistaats Bayern aus dem östlichen Europa werden bei der Konferenz über ihre Erfahrungen mit der pandemiebedingten Online-Lehre in Bayern und in ihren Heimatländern berichten. 

 Am zweiten Konferenztag finden kollegiale Beratungen statt, bei denen sich die Teilnehmenden in Kleingruppen zu Konzepten und Instrumenten digitaler Bildung austauschen können. Die Themen können bei der Anmeldung zur Konferenz vorgeschlagen werden.

 Das Programm und den Link zur Online-Anmeldung finden Sie auf den Seiten der Uni Regensburg.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen