Logo der Universität Passau

Berufsorientierung für internationale Studierende

Der iStudi-Pass – fit für Studium & Karriere in Deutschland

Wir wissen, dass es eine große Herausforderung sein kann, sich gleichzeitig im Studium zurechtzufinden, Kontakte zu knüpfen und sich auch noch auf den Berufseinstieg in einem neuen Land vorzubereiten.
Deshalb gibt es den iStudi-Pass – unser spezielles Programm für internationale Vollstudierende an der Universität Passau.

Was ist der iStudi-Pass?

Der iStudi-Pass ist ein Modulprogramm, das Sie während Ihres Studiums begleitet und Sie gezielt auf das Leben und Arbeiten in Deutschland vorbereitet.
In jedem Semester stellen wir für Sie in Kooperation mit Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) eine Auswahl passender Angebote der Universität Passau zusammen, wie:

  • Kompetenztrainings und Unterstützungsangebote für ein erfolgreiches Studium
  • Gelegenheiten zum Deutschlernen
  • Workshops zur Vorbereitung auf die deutsche Arbeitswelt
  • Netzwerkveranstaltungen mit Unternehmen und Alumni
  • Möglichkeiten für gesellschaftliches Engagement und Service-Learning Projekte

Am Ende des Modulprogramms erhalten Sie Ihren individuellen iStudi-Pass – einen wertvollen Nachweis Ihrer Zusatzqualifikationen für Bewerbungen und Lebenslauf.

Alle Infos und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier:
iStudi-Pass

Aktuelle Information:
Momentan bieten wir keine individuellen Bewerbungscoachings und Lebenslauf-Checks (CV-Checks) an. Wir informieren Sie rechtzeitig, sobald diese Angebote wieder möglich sind.

Interessante Links zum Arbeiten in Deutschland

Neben der Beratung des iStudi-Coaches und den spezifischen Veranstaltungen der Universität Passau bieten die folgenden Seiten speziell für internationale Studierende, die nach Ihrem Abschluss an der Universität Passau in Deutschland bleiben und arbeiten möchten gezielte Informationen.

"Make it in Germany" zeigt, wie Fachkräfte aus dem Ausland erfolgreich ihren Weg nach Deutschland gestalten können - und warum es sich lohnt, hier zu leben und zu arbeiten. Das Portal bündelt erstmalig alle wichtigen Informationen zur Karriere und Leben in Deutschland. Es informiert, in welchen Branchen Fachkräfte gesucht werden und unter welchen Voraussetzungen Interessierte eine Stelle in Deutschland annehmen können.

Hier finden Sie weitere Informationen

Das Alumniportal Deutschland ist ein soziales Netzwerk, welches die Vernetzung und den Wissensaustausch von Deutschland-Alumni, Unternehmen, Hochschulen und Organisationen fördert. Das Alumniportal Deutschland bietet die Möglichkeit, weltweit mit Deutschland-Alumni sowie mit Unternehmen in Kontakt zu treten, um sich fachlich auszutauschen, eigene Kompetenzen zu erweitern und das Know-how anderer zu nutzen.

Das Alumniportal ist kostenlos und richtet sich an Deutschland-Alumni, das heißt Menschen aus aller Welt, die in Deutschland studiert, geforscht oder gearbeitet haben. Aber auch Menschen, die an einer deutschen Einrichtung im Ausland aus- oder weitergebildet wurden, sind eingeladen, Mitglied im Alumniportal Deutschland zu werden.

Weitere Informationen zum Alumniportal Deutschland

Innerhalb der Europäischen Union können die Bürger frei wählen, wo sie leben und arbeiten. EURES bietet Information, Beratung und Vermittlung für die berufliche Freizügigkeit. Dafür arbeiten zahlreiche EURES-Berater eng zusammen. Neben dem europaweiten Austausch spielt vor allem die grenzübergreifende Vermittlung eine große Rolle. Auch in der Geschäftsstelle Passau der Bundesagentur für Arbeit gibt es geschulte EURES-Berater.

Informieren Sie sich über die EURES-Dienstleistungen.

Weitere Links (1)

Bewerbungstipps

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen