Michael Gruber, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Ostbayern eG, betonte bei der Spendenübergabe die Verbundenheit zur Region: „Mit Hilfe unseres Gewinnsparvereins fördern wir seit vielen Jahren die Universität Passau, um die Attraktivität des Wissenschaftsstandortes weiter zu erhöhen. Die Unterstützung der Bildung ist einer unserer Förderschwerpunkte. Mit der Universität Passau haben wir hier eine kompetente und umsichtige Partnerin, durch die die Mittel an den richtigen Stellen sinnvoll eingesetzt werden.“
Die Universität Passau finanziert aus der Spende des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Ostbayern e.V. einen mit 3.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis für herausragende Dissertationsschriften und sechs Preise für gute Lehre zu jeweils 1.000 Euro. Diese Auszeichnungen werden jedes Jahr im Rahmen des Dies academicus im November vergeben. Seit dem Jahr 2022 fördert der Gewinnsparverein der Sparda-Bank außerdem zwei Preise zu je 1.500 Euro für besondere Verdienste um die Nachhaltigkeit an der Universität Passau, einen in der Kategorie „Forschung mit Nachhaltigkeitsbezug“ und einen in der Kategorie „Nachhaltigkeitsaktivitäten am Campus“. Sie werden jedes Jahr im Rahmen des Nachhaltigkeitstages verliehen. Die restlichen Gelder setzt die Universität zur weiteren Verstärkung der Lehre ein, etwa zur Finanzierung von Lehraufträgen, Gastvorträgen oder von Tutorinnen und Tutoren.
„Die Sparda-Bank mit dem Vorstand unter der Leitung von Michael Gruber schenkt unserer Universität beständig freundliche Aufmerksamkeit und gewährt wichtige Unterstützung“, sagt Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität Passau. „Die konkrete Förderung durch den Gewinnsparverein der Sparda-Bank hilft und wirkt direkt bei der Bewältigung unserer Aufgaben. Insbesondere unsere Anstrengungen, das Mega-Thema Nachhaltigkeit weiter zu entwickeln werden deutlich verbessert“, bedankt sich Bartosch und schließt die herzliche Bitte an, weiter so zu verfahren.