Ringvorlesungen
Öffentliche Ringvorlesungen gehören zum regelmäßigen Veranstaltungsangebot der Universität Passau und geben Einblicke in aktuelle Themen der Wissenschaft. Die einzelnen Vorträge einer Reihe werden dabei von wechselnden Referentinnen und Referenten gehalten, die das Themengebiet umfassend präsentieren und aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
Die Vorträge sind ohne Anmeldung auch für eine interessierte Öffentlichkeit zugänglich.

Ringvorlesungen Wintersemester 2020/21
41668 sonstige: Online: 10 Minuten Soziologie und 10 Minuten Rechtswissenschaften zum Thema Digitalisierung (WiSe 20/21)
Lehrende
Zeiten
Mi. 11:45 - 12:00 (wöchentlich), Mi. 12:00 - 12:15 (wöchentlich)Ort
(PHIL) HS 1: Mi. 11:45 - 12:00 (12x), (Online): Mi. 12:00 - 12:15 (11x)Erster Termin
Mi , 04.11.2020 11:45 - 12:00, Ort: (PHIL) HS 1SWS
Exkursionstage
Beschreibung
Achtung: Dieses Semester beginnt die Veranstaltung schon um 11:50, im Anschluss an die VL 41658 "VL Soziologie der Nachhaltigkeit" (von 10:00 bis 11:45 im HS 1, PHIL).Heimateinrichtung
Lehrstuhl für Soziologie mit Schwerpunkt Techniksoziologie und nachhaltige EntwicklungBeteiligte Einrichtungen
Anrechenbarkeit
Teilnehmende
Alle Informationen zum Programm sowie den Zoom-Link für beide Veranstaltungen finden Sie unter: www.phil.uni-passau.de/10minuten-digitalisierungVoraussetzungen
Zoom-Link für die "10 Minuten Soziologie" und "10 Minuten Rechtswissenschaften": https://uni-passau.zoom.us/j/93930654170 Meeting-ID: 939 3065 4170 Kenncode: 984790Literatur
Hinweise zur Anrechenbarkeit
Sonstiges
Anmeldung in Stud.IP erbeten, wenn möglich69900 Vorlesung: Ringvorlesung Perspektivwechsel in Wissenschaft und Gesellschaft VI- Dimensionen der Nachhaltigkeit (WiSe 20/21)
Lehrende
Zeiten
Termine am Dienstag. 10.11.20 18:00 - 19:30, Dienstag. 17.11.20, Dienstag. 01.12.20, Dienstag. 15.12.20, Dienstag. 12.01.21, Dienstag. 26.01.21, Dienstag. 02.02.21 18:00 - 20:00Ort
(im ZOOM-Raum): Dienstag. 10.11.20 18:00 - 19:30, Dienstag. 17.11.20, Dienstag. 01.12.20, Dienstag. 15.12.20 18:00 - 20:00, (Voraussichtlich per ZOOM): Dienstag. 12.01.21, Dienstag. 26.01.21, Dienstag. 02.02.21 18:00 - 20:00Erster Termin
Di , 10.11.2020 18:00 - 19:30, Ort: (im ZOOM-Raum)SWS
Exkursionstage
Beschreibung
Die Ringvorlesung steht in diesem Jahr unter dem Titel: Dimensionen der Nachhaltigkeit - das Thema wird aus verschiedenen Dimensionen und Fachkulturen beleuchtet.Studierende, die an mindestens 5 Terminen teilnehmen, können eine Teilnahmebestätigung erhalten.
Heimateinrichtung
Referat I/2 - QualitätsmanagementBeteiligte Einrichtungen
Anrechenbarkeit
Literatur
Hinweise zur Anrechenbarkeit

Mit der Vortragsreihe "UniVersity" startet im Wintersemester 2020/21 unter Leitung von Vizepräsidentin Frau Prof. Dr. Hansen und in Zusammenarbeit mit der Frauenbeauftragten Frau Prof. Dr. Sieber sowie dem Referat Diversity und Gleichstellung eine neue Ringvorlesungs-Reihe, die künftig jedes Semester aus verschiedenen Blickwinkeln das Thema Diverstiy aufnimmt und die Universität in gemeinsamer Verantwortung zum Thema verpflichtet.
Als Auftakt soll die Vortragsreihe "UniVersity" grundsätzliche Fragen zu Diversität und Gesellschaft behandeln, wie z.B. „Wie gehen wir an der Hochschule tagtäglich, aber auch in strategischen Überlegungen mit Diversität um?“, „Inwiefern sind Normalitätsvorstellungen in Interaktionen, Strukturen und Verfahren in die Wissensproduktion eingeschrieben?“ oder „Welche Verantwortung trägt die Universität für die gesellschaftliche Transformation von Diversität?“ und zum Diskurs anregen.
Die Vorträge starten jeweils um 16 Uhr und finden – je nach Corona-Lage – physisch oder online statt. Mehr Informationen finden Sie auf der Seite für Diversity und Gleichstellung.