Logo der Universität Passau

400 Jahre Akademische Tradition: Einladung zur Abschlussveranstaltung am 9. Februar

Feiern Sie das Finale mit uns!

| Lesedauer: 1 Min.

Banner 400-Jahre

Jede Zeit hat ihre Möglichkeiten, Herausforderungen, Lesarten, Hoffnungen und Visionen. Die jeweiligen Zukunftsentwürfe sind ein wesentlicher Faktor unseres persönlichen, unternehmerischen oder institutionell-gesellschaftlichen Handelns und Investierens. Gekoppelt mit den jeweiligen Umständen tragen Zukunftsvorstellungen zu Gründungen wie der des Jesuitenkollegs vor 400 Jahren bei oder zu strategischen Ausrichtungen heute – etwa an der Universität Passau.

Ausgehend von dem Blick auf ausgewählte historische Zukunftsvorstellungen, zeigt Dr. Rupert Hofmann zentrale Aussagen, Annahmen und Narrative heutiger Foresight-Arbeit auf und geht auf Ergebnisse verschiedener Studien zu zukünftigen Lebenswelten und zum Thema „Zukunftsentwürfe als Antrieb: Wie wollen wir morgen leben?“ ein.

Referent Rupert Hofmann ist für die Audi Business Innovation GmbH im Bereich Trendforschung tätig und beobachtender Zeichner. Er studierte an der Kunstakademie München, der Universität Passau, der Columbia University in New York und der Universität Juiz de Fora in Brasilien. Im Zuge seiner Tätigkeit für Audi initiierte er die branchenübergreifende Zukunftsplattform Foresight Academy, die Treiber des Wandels und mögliche zukünftige Lebenswelten untersucht.

Der Vortrag findet am 9. Februar ab 18 Uhr im Hörsaal 9 (Gebäude Audimax, Innstr.31) statt und bildet den festlichen Abschluss des Festivals „400 Jahre akademische Tradition in Passau. Von der Jesuitenhochschule zur modernen Universität“. Wir laden Sie alle sehr herzlich dazu ein! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Links

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen