Logo der Universität Passau

Online-Workshop Kritisches-Weißsein im Arbeitskontext

Am 19.04.2021 von 9:30 bis 15:30 Uhr findet der Online-Workshop Kritisches-Weißsein im Arbeitskontext statt. Im Workshop beschäftigten sich die Teilnehmenden mit Blick auf den Arbeitskontext damit, welche Handlungsspielräume für Rassismuskritik eine weiße Position bietet.

| Lesedauer: 1 Min.

Eingeladen sind Beschäftigte aus dem wissenschaftsunterstützenden und wissenschaftlichen Bereich. Referent*in des Workshops ist Josephine Apraku vom Institut für diskriminierungsfreie Bildung in Berlin. Eine Anmeldung ist ab sofort über Stud.IP möglich. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Bei Fragen steht Ihnen Theresa Schmidt (therea.schmidt@uni-passau.de) zur Verfügung.
 
Im Workshop beschäftigen wir uns mit Blick auf unseren Arbeitskontext damit, welche Handlungsspielräume für Rassismuskritik eine weiße Position bietet. Dabei greifen wir Schwierigkeiten und Herausforderungen genauso auf wie Chancen und Möglichkeiten. Eingeladen sind Interessierte aus allen Arbeitsbereichen: Die Vielfalt der verschiedenen Arbeitskontexte mit deren Möglichkeiten sollen unseren Austausch anregen.
 
Das Seminar setzt die Bereitschaft zur Reflexion voraus.
 
Referent*in: Josephine Apraku, Afrikawissenschaftler*in, Institut für diskriminierungsfreie Bildung in Berlin
 
Stud.IP Veranstaltung: Nr. 190420

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen