Logo der Universität Passau

Digitale Vortragsreihe: 19. Januar 2021 / 17 -18 Uhr

The new normal in the European Union.

| Lesedauer: 1 Min.

Autoritarismus als Herausforderung. Zerfällt die EU in Ost und West?

Gibt es in der Europäischen Union noch einen gemeinsamen Wertekanon? Oder zählt Geld mehr als rechtsstaatliche Prinzipien? Was hält die EU zusammen und wie können gemeinsame Entscheidungen getroffen werden, am besten schnell und effektiv? Oder müssen wir uns mit immer mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner zufriedengeben? Dies und weitere Fragen möchten wir beim Webinar diskutieren.

s.E. Dr. Jörg Wojahn, Vertreter (Botschafter) der Europäischen Kommission in Deutschland, kann uns von den aktuellen Herausforderungen innerhalb der Europäischen Union berichten.

Professorin Dr. Barbara Zehnpfennig, Inhaberin der Professur für Politikwissenschaft (Politische Theorie und Ideengeschichte) an der Universität Passau erläutert den Begriff Autoritarismus und geht auf das Verständnis der Ost-Mitteleuropäer dazu ein.

Wir bitten um Anmeldung zu der Online-Veranstaltung über das Anmeldeformular.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen