Logo der Universität Passau

Filmreihe-Osteuropa: Generation “N“: Deutschböhme

Am Donnerstag, den 03. Mai 2018 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa den deutsch-tschechischen Filmprojekt Film „Generation “N“: Deutschböhme“ (83 min.) in der Library-Lounge der Zentralbibliothek.

| Lesedauer: 1 Min.

Das Filmprojekt behandelt das bis heute kontroverse Thema der Sudetendeutschen. Vier Zeitzeugen aus dem ehemaligen Sudetenland, zwei davon wurden nach Deutschland vertrieben und die anderen zwei sind in Tschechien geblieben, teilen ihre persönlichen Geschichten mit jungen Menschen aus Tschechien und Deutschland und beziehen sich zu den Themen wie Inklusion, Minderheitenschutz und Menschenrechte. Die Dokumentation kombiniert mehrere Perspektiven und zeigt, wie die „große Geschichte“ die „kleinen“ Leute beeinflusst hat.

Mit einer Einführung und anschließender Diskussion mit der Projektkoordinatorin und Filmautorin Veronika Kupková.

Der Eintritt ist frei!
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen