Logo der Universität Passau

Hochwasser: Ein großes Dankeschön an alle, die ehrenamtlich helfen!

In den vergangenen Tagen haben sich bayernweit tausende Menschen ehrenamtlich in den Feuerwehren, Rettungsdiensten und Hilfswerken für den Hochwasserschutz eingesetzt – teilweise rund um die Uhr unter härtesten Bedingungen.

| Lesedauer: 1 Min.

Hochwasser an der Innwiese 2024, Foto: Katrina Jordan

Foto: Katrina Jordan

Auch zahlreiche Mitglieder der Universität Passau sind unter den Ehrenamtlichen. „Ihnen allen spreche ich meine höchste Anerkennung aus und danke Ihnen, dass Sie sich in den Stunden der Not für unsere Region eingesetzt haben und weiter einsetzen“, so Kanzler Dr. Achim Dilling. „Ihre Universität ist stolz auf Sie!“
 
Wie die Stadt Passau heute mitgeteilt hat, erlaubt der langsam sinkende Wasserstand nun, dass die Aufräumarbeiten über das Wochenende in größerem Umfang aufgenommen werden können. Jede zusätzliche helfende Hand ist dabei willkommen. Wenn Sie sich freiwillig als Helferin oder Helfer melden wollen, ist dies über das bereits bekannte Bürgertelefon (0851 396 866, täglich von 8-16 Uhr) möglich. Dort können sich auch Personen melden, die Hilfe beim Aufräumen benötigen.
 
Wir danken allen, die mithelfen, Passau ein weiteres Mal aufzuräumen!

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen