Logo der Universität Passau

Neues Studienangebot: Masterstudiengang Bildungs- und Erziehungsprozesse jetzt offen für Bachelorabschlüsse aller Fachrichtungen!

| Lesedauer: 1 Min.

Studierende stehen vor einer Tafel, auf die eine Formel geschrieben ist

Sie interessieren sich für eine berufliche Tätigkeit im Bildungssektor? Zum Beispiel in der Erwachsenenbildung, politischen Bildung, betrieblichen Fort- und Weiterbildung, Museumspädagogik, Kunstvermittlung, Bildung zur Integration, Interkulturalität und Diversität oder Medienbildung? Dann entdecken Sie jetzt den neuen Studiengang Bildungs- und Erziehungsprozesse (Master of Education)! In diesem Masterprogramm eignen Sie sich Kenntnisse und Kompetenzen in den Studienbereichen Pädagogik, Psychologie und Didaktik an und vertiefen diese in einem berufsbezogenen Schwerpunktbereich. Außerdem erwerben Sie Kenntnisse und Qualifikationen bildungswissenschaftlicher Forschungsmethoden.

Zugelassen werden Bewerber und Bewerberinnen, die einen ersten grundständigen Studiengang (mindestens Bachelor) mit einer Gesamtnote von 2,5 abgeschlossen haben und mindestens 15 ECTS-Leistungspunkte aus den Bildungswissenschaften (Pädagogik, Psychologie, Didaktik) nachweisen können. Sollten Sie noch keine Kenntnisse der Bildungswissenschaften mitbringen, besteht die Möglichkeit, die 15 ECTS-Leistungspunkte innerhalb des ersten Studienjahres im Masterstudium nachzuholen.

Ausführliche Informationen zum Studiengang erhalten Sie auf der Homepage des Zentrums für Lehrerbildung und Fachdidaktik (ZLF). Die detaillierte Infoschrift finden Sie auf dem Infoprofil zum Studiengang. Gerne können Sie auch einen Beratungstermin bei der Studiengangskoordination Lehramt vereinbaren: stuko.lehramt@uni-passau.de.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen