Logo der Universität Passau

Ökonom Hans-Werner Sinn spricht an der Universität Passau

Auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Passau e. V. wird der emeritierte Präsident des ifo Instituts und Professor der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn, am 10. November um 19 Uhr im Audimax (Innstraße 31) über die Entwicklung der Weltwirtschaft und die Situation in Deutschland und Europa sprechen.

| Lesedauer: 2 Min.

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn. Foto: ifo Institut

Zu dem öffentlichen Vortrag ist spätestens bis zum 3. November eine Anmeldung erforderlich.
 
Bereits von 18.15 Uhr bis 18.45 Uhr steht Hans-Werner Sinn für ein Pressefoto sowie ein anschließendes Pressegespräch zur Verfügung. Wir laden Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich dazu ein. Ihre Anmeldung bis zum 7. November beim Referat für Medienarbeit der Universität Passau per Mail an kommunikation@uni-passau.de erleichtert uns die Planung.

Der Ablauf:

  • 18.15 Uhr: Pressefoto mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn im Audimax (Galerie)
  • anschließend: Pressegespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn
  • 19.00 Uhr: Begrüßung durch die Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth und die Wirtschaftsjunioren Passau e.V.
  • bis ca. 20.30 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn mit anschließender Fragerunde

Hans-Werner Sinn, Jahrgang 1948, zählt zu den bekanntesten Ökonomen Deutschlands. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Wilhelms-Universität in Münster. 1978 folgte die Promotion und 1983 die Habilitation an der Universität Mannheim. Von 1984 bis 2016 war er Professor für Nationalökonomie und Finanzwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Von 1999 bis 2016 war Sinn Präsident des ifo Instituts, stand als Direktor dem Center for Economic Studies (CES) der Ludwig-Maximilian-Universität (LMU) vor und war Geschäftsführer der CESifo GmbH, eine gemeinsame Initiative der LMU und des ifo Instituts. Seit 1989 ist Hans-Werner Sinn im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundeswirtschaftsministerium tätig und war von 2006 bis 2009 Präsident des International Institute of Public Finance, des Weltverbandes der Finanzwissenschaftler.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen