Logo der Universität Passau

Registrierungsaktion zur Stammzellspende

Am Mittwoch, 21. Juni, organisiert die Hochschulgruppe AIAS von 10 bis 18 Uhr eine Registrierungsaktion zur Stammzellspende in Kooperation mit der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS auf dem Campus der Universität.

| Lesedauer: 1 Min.

 „AIAS Passau – Studierende gegen Blutkrebs“ ist eine Studierendeninitiative, die im Juli 2015 gegründet wurde. Die Studierenden engagieren sich ehrenamtlich für Aufklärungsarbeit im Bereich Blutkrebs und organisieren Aktionen zur Registrierung von potenziellen Stammzellspendern an deutschen Hochschulen. Mittlerweile ist AIAS Passau Mitglied des Bundesverbandes AIAS Deutschland e.V. und Teil eines erfolgreichen Netzwerks mit 28 Standorten. Durch deutschlandweite Aktionen konnten die AIAS-Standorte gemeinsam bereits mehr als 54.000 Neuregistrierte gewinnen, aus denen schon über 250 Echtspender hervorgegangen sind.

„Aus der letzten Registrierungsaktion im Dezember 2022 ging ein Echtspender hervor, was uns ganz besonders motiviert und uns in unserer Arbeit bestärkt“, sagt Katrin Brandlmeier von AIAS. Sie hofft, dass sich durch die Aktion nicht nur möglichst viele Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität registrieren lassen, sondern auch allgemein das Thema Stammzellspende und Stammzelltransplantation ins Gespräch bringen zu können.

Die Registrierungsaktion findet am 21.06.2023 von 10 bis 18 Uhr im Foyer der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (Innstraße 27) statt.

Mehr Infos zu AIAS Passau finden sie hier.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen