Logo der Universität Passau

Sommerlicher Literaturabend an der Universität

Bei den Midsummer Night’s Readings auf dem Campus der Universität Passau taucht das Publikum in die Welt der englischen und amerikanischen Literatur ein. Zu den Readings, die am Dienstag, den 2. Juli um 19 Uhr auf der Wiese hinter der Fakultät für Informatik und Mathematik stattfinden, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

| Lesedauer: 1 Min.

Angelehnt an den Titel eines Stücks von Shakespeare deutet der Titel „Midsummer Night’s Readings“ bereits darauf hin, dass es sich um eine Veranstaltung aus den Fachbereichen Anglistik und Amerikanistik handelt. So kommen auch dieses Jahr Literaturbegeistere wieder auf dem Campus zusammen, um Gedichten, Kurzgeschichten und anderen literarischen Texten in englischer Sprache zu lauschen.

Organisiert wird der Abend vom Fachbereich Anglistik/Amerikanistik. In diesem Jahr stellen Sarah Beyvers, Paul Hamann-Rose und Dominik Schvartz das Event gemeinsam mit den Studentinnen Emilie Grießer und Katharina Zehrer von der Fachschaft GeKu auf die Beine, in Kooperation mit Amnesty International und dem Studierendenwerk Niederbayern/Oberpfalz. Als Veranstaltungsort hat man sich die „FIM-Wiese“ (Innstraße 33) ausgesucht. Dort wird den Zuschauerinnen und Zuschauern eine bunte Mischung an Beiträgen geboten – von Oscar Wilde bis hin zu Renaissanceliedern, aufgeführt vom „Hammerchor“.

Nicht nur Studierende und Universitätsangehörige, sondern auch alle Interessierten sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Die Hochschulgruppe Amnesty International bietet Getränke an. Gerne dürfen Picknick-Decken sowie eigene Snacks mitgebracht werden. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in den Hörsaal 7 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Innstraße 27) verlegt.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen