Logo der Universität Passau

Studieninfotag: Voller Erfolg – trotz sozialer Distanz

Am 21. März haben sich über 600 Studieninteressierte auf dem Campus in der Universität Passau umgesehen, um ihre Alma Mater und ihre Studiengänge kennen zu lernen – erstmals komplett digital. Professorinnen und Professoren, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informierten einen Tag lang in Videos und Live-Chats über das Studienangebot und beantworteten Fragen – ebenfalls online bzw. virtuell.

| Lesedauer: 2 Min.

Symbolbild: junge Frau mit Kopfhörern sitzt vor einem Laptop

„Der virtuelle Studientag und der neue virtuelle Rundgang durch die Universität und den Campus unterstreichen die Kompetenz der Universität eindrucksvoll und bringen die Digitalisierung mitten ins Leben der Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem ersten virtuellen Studieninfotag hat die Universität gezeigt, dass wir bei der Digitalisierung auf der Höhe der Zeit sind. In kürzester Zeit haben wir die Online-Angebote interdisziplinär und eng abgestimmt realisiert“, zieht Präsidentin Professor Dr. Carola Jungwirth Bilanz. „Mein Dank gilt allen, die diesen Kraftakt trotz der Corona-Krise bewältigt haben. Damit haben sie der Universität einen wichtigen Dienst erwiesen. Wir können den jungen Menschen zeigen, dass wir auch in Krisen handlungsfähig sind und als Team geschlossen auftreten.“

Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem In- und Ausland

„Wir verzeichnen 619 Besucherinnen und Besucher und knapp 8.600 Seitenaufrufe auf der Online-Plattform des Studieninfotags“, sagt Christine Goodner, Leiterin des Referats für Studierendenkommunikation. Ihr Referat hat das Programm gemeinsam mit der Studienberatung und mit Unterstützung des Zentrums für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM) organisiert. „Der größte Teil unserer Besucherinnen und Besucher hat sich aus Deutschland zugeschaltet“, so Goodner. Aber auch Interessierte aus Österreich, Bosnien-Herzegowina, den Niederlanden, Spanien und Tschechien nutzten das Angebot.

Aufgrund des großen Erfolgs werden die Videovorträge und Infoseiten des virtuellen Studieninfotags unter www.uni-passau.de/infotage gestellt. „Zusätzlich werden in den kommenden Wochen weitere Live-Chats und Webinare geplant“, betont Goodner. „So können wir uns als moderne und digitale Universität den Abiturientinnen und Abiturienten weiterhin bestens präsentieren.“

Studieninteressierte können sich zudem nach wie vor telefonisch unter +49(0)851 509-1154 oder per E-Mail an studienberatung@uni-passau.de beraten lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen