The new normal in der Justiz - Webinar am 14. November um 17 Uhr
Die Gerichte sind durch Massenverfahren und generell zunehmender Komplexität der Verfahren stark belastet. Kann hier die Digitalisierung Abhilfe verschaffen? Mit der eAkte lässt sich Zeit und vor allem Papier und Lagerräume sparen. Aber ist das alles auch sicher? Wie schützt sich das Gericht hier vor Cyberangriffen oder unberechtigten Zugriffen? Und was ist bei einer Videoverhandlung vor Gericht zu beachten? Kann irgendwann jeder Prozess auch online verhandelt werden? Was sind die aktuellen Entwicklungen bei Gericht? Wie können hier die Abläufe durch Digitalisierung optimiert werden? Welche Rolle spielen Legal Tech und Künstliche Intelligenz dabei?
Diese und weitere Fragen wollen wir im Webinar des Neuburger Gesprächskreises diskutieren.
Referierende:
- Dr. Christina-Maria Leeb ist Referentin in der Stabsstelle Legal Tech am Bayerischen Staatsministerium der Justiz. Zuvor war sie Zivilrichterin am Amtsgericht Passau und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Digitalisierung im Recht.
- Prof. Dr. Thomas Riehm ist Inhaber des Lehrstuhls für Deutsches und Europäisches Privatrecht, Zivilverfahrensrecht und Rechtstheorie an der Universität Passau. Gemeinsam mit Sina Dörr hat er das im Sommer 2023 erschienene Rechtshandbuch „Digitalisierung und Zivilverfahren“ herausgegeben. Er ist u.a. Mitglied der „Berliner Gruppe“ von Juristinnen und Juristen aus Wissenschaft und Praxis, die eine Vision für den „Zivilprozess 2040“ entwickelt.
Wir bitten um Anmeldung zu der Online-Veranstaltung über das Anmeldeformularoder per Mail an neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de.
Die Zugangsdaten erhalten Sie dann nach der Anmeldung per Mail.
Weitere Details finden Sie im Flyer.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.