Logo der Universität Passau

Vhb-Kurs "Gender Studies" im Wintersemester 2018/19

Anmeldungen sind ab sofort möglich. Kursbeginn ist der 15. Oktober 2018.

| Lesedauer: 1 Min.

Gerne weisen wir Sie auf den vhb-Kurs "Gender Studies" von Prof. Dr. Corinna Onnen im kommenden Wintersemster 2018/19 hin. Der Online-Kurs kann von allen Studierenden der Universität Passau kostenlos belegt werden. Anmeldungen sind ab dem 01. Oktober 2018 möglich.

Ziel des Kurses ist es, Muster und Entwicklungen von Strukturen geschlechtsspezifischer Ungleichheit und heterogenen Lebensformen, Geschlechterbeziehungen sowie gesellschaftliche Grenzziehungen zwischen Menschen mit verschiedenen sozialen Ausgangslagen zu verstehen, den Beitrag von gesellschaftlichen Organisationsprozessen zum Entstehen und zum Erhalt von Herrschaftszusammenhängen und den strukturbildenden Einfluss von Indikatoren sozialer Ungleichheit zu erkennen sowie eigenständige Ideen zu Diversity-Kulturen zu entwickeln und forschungsorientiert anwenden zu können.

Thematische Schwerpunkte:

  • Historische Entwicklung der Frauen- und Geschlechterforschung
  • Wissenschaftstheoretische Ansätze: Vom Patriachat zur Doppelten Vergessellschaftung von Frauen
  • Männlichkeitsforschung
  • Konstruktion - Doing Gender - Dekonstruktion
  • Sozialisationstheorien, Geschlechterstereotype und Rollen
  • Gender aus gesellschaftshistorischer Sicht
  • Wissenschaftstheorien: Ökologie, Technik und multikulturelle Aspekte
  • Empirische Erhebungs- und Auswertungsmethoden
  • Arbeitsteilung als kulturelles Schema
  • Gender und Sozialstruktur
  • Bildung
  • Kultur
  • Politik: Gender Mainstreaming
  • Frauengesundheit - Männergesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gender Medizin

Der Kurs richtet sich speziell an Einsteigerinnen und Einsteiger, die nur wenig oder noch keine Vorkenntnisse der Gender Studies haben. Weitere Informationen zum Kurs finden Sie auf der Homepage der Vhb.

Von

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen