Logo der Universität Passau

Was will ich werden? - Berufsorientierungs-Workshop für junge Stotternde

Die Entscheidung für einen Beruf fällt vielen jungen Menschen nicht leicht. Kommt ein Handicap wie Stottern dazu, stellen sich meist noch andere Fragen: Kann ich den Beruf als Stotternde/r ausüben? Was erwartet mich da und traue ich mir das zu? Und dann die gut gemeinten Ratschläge wie: „Such dir besser einen Beruf, in dem du nicht viel reden musst.“

| Lesedauer: 1 Min.

In diesem speziell für junge Stotternde ausgerichteten Wochenendseminar begleiten wir Betroffene dabei, ihre beruflichen Interessen und Wünsche zu konkretisieren. Die Teilnehmenden entwickeln gemeinsam Ideen, wie sie mit mehr Selbstbewusstsein und einer realistischen Selbsteinschätzung ihre beruflichen Ziele verfolgen können.

Der Schwerpunkt des Workshops liegt bei den Themen berufliche Orientierung und Berufswahl. Im Gegensatz zur klassischen Berufsberatung geht es bei diesem Austausch auch um stotterspezifische Fragen. Zwei selbst stotternde Fachreferentinnen für Berufswegeplanung begleiten die Erkundungen der Teilnehmenden und stehen für Fragen zur Verfügung. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden können neue Perspektiven entwickelt werden.

In einer speziellen Runde „Auf dem heißen Stuhl“ wird eine Peer-Person aus der Jungen Selbsthilfe Stotternder/FLOW über ihre Erfahrungen in Ausbildung/Studium berichten und für alle Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung stehen.

Zielgruppen und Teilnehmer*innen des Seminars:
Angesprochen werden stotternde Jugendliche und Erwachsene, Mitglieder aus Selbsthilfegruppen stotternder Menschen – insbesondere Stotternde in der Phase beruflicher Orientierung am Übergang von der Schule in den Beruf (Ausbildung, Studium) oder in beruflicher Neu-Orientierung in einer späteren Lebensphase.

Termin:

Beginn: Fr, 28.10.2022 18:00 Uhr
Ende: So, 30.10.2022 13:00 Uhr

Ort:

Berlin

Anmeldung und Informationen zu den Teilnahmebegebühren

Anmeldeschluss: 11.09.2022

Veranstalter:

Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen