Logo der Universität Passau

Welt gestalten – Vom 20. November 2019 bis 10. Januar 2020 beim ASA-Programm bewerben

Besser verstehen, wie die Welt zusammenhängt? Interesse am internationalen Austausch? Lust auf gemeinsames Engagement?

| Lesedauer: 1 Min.

www.bewirb-dich-bei-asa.de

Die aktuelle Bewerbungsphase für das ASA-Programm läuft!

Die ASA-Teilnahme umfasst Seminare und eine dreimonatige Projektphase in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas – einigen Projekten geht eine zusätzliche dreimonatige Projektphase in Deutschland voraus. So gibt das ASA-Programm Impulse für die Auseinandersetzung mit globalen Zusammenhängen und nachhaltiger Entwicklung im Sinne der Agenda 2030 der Vereinten Nationen. Die Projekte finden bei Organisationen der internationalen Zusammenarbeit und der Zivilgesellschaft, innerhalb kommunaler Partnerschaften sowie bei Unternehmen und Hochschulen statt. Ebenso vielfältig sind die Themen. Die Reflexion des eigenen Lernprozesses ist dabei fester Bestandteil des Programmablaufs. Ein großes Alumni-Netzwerk lädt außerdem dazu ein, das Programm mitzugestalten, sich weiterzubilden und gemeinsam Handlungs- und Gestaltungsspielräume zu erkunden. 

Das ASA-Programm ist ein Angebot von Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Es ermöglicht entwicklungspolitische Lern-, Qualifizierungs- und Engagement-Räume für junge Menschen, die globale Zusammenhänge verstehen wollen, kritische Fragen stellen und sich für eine gerechte Welt stark machen. Gemeinsames Lernen für Teilhabe und verantwortliches gesellschaftliches Handeln für nachhaltige Entwicklung, das ist der Kern des ASA-Programms.

Hier noch eine kleine Auswahl an Inklusionsprojekten:

„Kinder und Jugendliche mit Sehbeeinträchtigung bei Radioproduktionen unterstützen“ in Indonesien

„Die Planung von inklusiven und barrierefreien Stadtquartieren unterstützen und Smart Cities inklusiv gestalten“ in Indien

Alle Inklusionsprojekte im ASA-Programm 2020 finden sie hier.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen