Logo der Universität Passau

68894 Was darf ich denn noch? Rechtliche Grundlagen rund um onlinebasierte Lehre (Teil 2: Prüfungsrecht und KI-Tools)

Im Prüfungsrecht geht es um Formalia in Prüfungsordnungen, Prüfungsformen, den Wechsel zwischen Prüfungsformen, den Umgang mit Klausureinsichten und Notendiskussionen. Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen elektronischer Prüfungen sowie dem Einsatz von KI-Tools in Lehre und Prüfung diskutiert. Dabei orientiert sich der Referent an den Interessen und spezifischen Fragestellungen der Teilnehmenden.

Für das Themenzertifikat LEHREonline müssen

Teil 1 (Urheberrecht und Datenschutz / Stud.IP# 68881) +

Teil 2 (Prüfungsrecht und KI-Tools) besucht werden. (Diese entsprechen in der Zertifikatsübersicht dem Seminar „Rechtliche Grundlagen rund um online-basierte Lehre“)

Die Veranstaltung kann auch unabhängig von der Teilnahme am Zertifikatsprogramm belegt werden.

23.05.2025, 14:00 - 17:15 Uhr
Online (ZOOM)

Weitere Informationen

Zutritt nicht öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende LEHRE+ Hochschuldidaktik
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/lehreplus-weiterbildungsangebot#c84415
E-Mail (für Rückfragen) lehreplus@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen