Logo der Universität Passau

Armee ohne Gewalt – Warum die Bundeswehr mit ihrer Kriegs­tüchtigkeit ringt

Der sicherheitspolitische Begriff „Kriegstüchtigkeit“ sorgt für kontroverse Debatten – nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch in der Bundeswehr selbst.

Timo Feilen beleuchtet in seinem Vortrag die historischen und strukturellen Ursachen dieses Spannungsverhältnisses: Warum fällt es der Bundeswehr so schwer, ihre gewaltförmige Rolle offen zu zeigen? Und wie viel Militär verträgt eine Demokratie?

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und für Fragen aus dem Publikum.

25.06.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Innstraße 31, Audimax (AM), HS 9

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende BSH Passau
E-Mail (für Rückfragen) passau@sicherheitspolitik.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen