Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wurde einmal mehr deutlich, wie abhängig Deutschland von anderen Staaten ist und welch gravierende Auswirkungen Kursänderungen in der Außenpolitik zur Folge haben können.
Deutschlands Rolle in der globalen Arena wird von zahlreichen Faktoren geprägt.
Welchen Beitrag leistet Deutschland zu globalen Partnerschaften, sei es mit China, Russland oder den Vereinigten Staaten?
Angesichts mehrerer Krisen sieht sich Deutschland derzeit innerhalb der Strukturen verschiedener Organisationen wie der EU und der NATO gezwungen, seine Position neu auszurichten.
Wie kann Deutschland seinen Platz in der internationalen Gemeinschaft neu definieren?
Diese Veranstaltung ist Teil der Passauer Politiktage 2024, welche sich in der Woche vom 17.-21. Juni unter dem Thema "Träume,Trends und Realität - Deutschland im Zukunftscheck" mit den Bereichen Wirtschaft, Internationale Beziehungen, Bildung, Parteipartizipation und Mobilität auseinandersetzt.
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | nicht erforderlich |
Veranstaltende | Hochschulgruppe GoverNET - Staatswissenschaften Passau e. V. |
E-Mail (für Rückfragen) | presse@passauer-politiktage.de |