Webinar des Neuburger Gesprächskreises: The new normal im Bundespräsidialamt: Der Bundespräsident in der deutschen Außenpolitik!
Wenn die deutsche Außenpolitik im Auswärtigen Amt und dem Bundeskanzleramt gemacht wird – welche Rolle hat dann überhaupt der Bundespräsident als Staatsoberhaupt? Wie verändert sich seine Rolle, wie verändern sich seine Themen in einer sich rasch wandelnden geopolitischen Umgebung? Was bedeutet die „Zeitenwende“ für das deutsche Staatsoberhaupt? Ein Bericht aus der Praxis und eine Einschätzung aus der Wissenschaft.
Thomas Wimmer, Referatsleiter für Asien, Subsahara-Afrika, Australien, Südkaukasus und Grundsatzfragen der Entwicklungspolitik im Bundespräsidialamt wird uns direkt aus dem Bundespräsidialamt von der außenpolitischen Rolle des Bundespräsidenten in der Praxis berichten.
Prof. Dr. Christoph Herrmann, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Europarecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht an der Universität Passau, beleuchtet die Aufgaben des Bundespräsidenten aus wissenschaftlicher Perspektive und geht dabei auch auf die Kompetenzverteilung im Verhältnis der EU und der Bundesrepublik sowie zwischen den Verfassungsorganen ein.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit allen.
Zutritt | öffentlich |
---|---|
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau e. V. |
Veranstaltungs-Website | https://www.uni-passau.de/neuburger-gespraechskreis/veranstaltungen/2024 |
E-Mail (für Rückfragen) | neuburger-gespraechskreis@uni-passau.de |