Logo der Universität Passau

Die Baugeschichte und Wandmalerei der Heilig-Kreuz-Kirche des Frauenstifts Niedernburg im Hochmittelalter

Referentin: Nina Kunze M. A. (Passau)

Im Jahr 1010 wird im Passauer Frauenstift Niedernburg ein beeindruckender Neubau errichtet: Die Heilig-Kreuz-Kirche, der sich mit anderen namhaften ottonischen Frauenstiftskirchen etwa in Salzburg, Regensburg, Quedlinburg u.v.m. durchaus vergleichen lässt. Auf Grundlage der Bauphasen des 11. und 12. Jahrhunderts lassen sich historisch und kunsthistorisch auch Rückschlüsse über die gefundenen Malereireste in der Kirche ziehen.

21.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Michaeligasse 13, Katholisch-Theologische Fakultät (KT), HS 1

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende IKON, Verein für Ostbairische Heimatforschung
E-Mail (für Rückfragen) sonja.jahrstorfer@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen