Logo der Universität Passau

Ein schmaler Grad – zwischen Prävention und Überwachungsstaat

Passauer Politikttage 2023: Vorratsdatenspeicherung, biometrische Gesichtserfassung und “Chatkontrolle” – vor dem Hintergrund terroristischer Gefahren und steigender Zahlen politisch motivierter Kriminalität fordern einige Politiker:innen die Verschärfung öffentlicher Überwachungsmechanismen, sowohl im Netz, als auch auf der Straße.

Während Befürworter:innen in diesen notwendige Vorkehrungen zur Gewaltprävention sehen, kritisieren andere die hiermit einhergehende Einschränkung von Grund- und Freiheitsrechten und fürchten einen zunehmenden Verlust demokratischer Grundsätze und den Beginn des sogenannten “Überwachungsstaates”.

Doch was ist die Antwort einer wehrhaften Demokratie auf das Dilemma?

Wie finden wir die richtige Balance zwischen Sicherheit und Freiheit?

28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Innstraße 31, Audimax (AM), HS 10

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende Hochschulgruppe GoverNET - Staatswissenschaften Passau e. V.
Veranstaltungs-Website https://passauer-politiktage.de/
E-Mail (für Rückfragen) presse@passauer-politiktage.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen