Logo der Universität Passau

Gute Wissen­schaftliche Praxis (Stud.IP 71061)

Wissenschaftliches Arbeiten muss grundlegenden Anforderungen genügen, die im Kodex der DFG niedergelegt sind. Das Seminar stellt die Grundprinzipien guter wissenschaftlicher Praxis vor, erläutert, warum diese wichtig sind, und zeigt, wie wissenschaftliches Fehlverhalten vermieden werden kann. Intensiv werden insbesondere Plagiat, Autorschaftskonflikte, Regeln guter Betreuung sowie die Arbeit der Ombudspersonen beschrieben. Auch individuelle Fragen der Teilnehmenden werden beantwortet.

Zielgruppe: Promotionsinteressierte, Promovenden, Postdocs, Habilitanden.

10.07.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Ludwigstraße 8, LU 8, VR 206

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung erwünscht
Veranstaltende Graduiertenzentrum, Prof. Dr. Susanne Hartwig, ZKK
Veranstaltungs-Website https://www.graduiertenzentrum.uni-passau.de/veranstaltungen
E-Mail (für Rückfragen) graduiertenzentrum@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen