Logo der Universität Passau

Hybrides Kick-off: 5-Euro-Business im Wintersemester

Der 5-Euro-Business-Wettbewerb gibt Studierenden die Möglichkeit, kreative Ideen im Team zu entwickeln und diese im Rahmen einer Unternehmensgründung umzusetzen. Es sind Studierende aus allen Fakultäten und Qualifikationsebenen willkommen – sowohl mit als auch ohne Idee oder Team.

Neben einem symbolischen Startkapital von fünf Euro erhalten die Teilnehmenden inhaltlichen Input durch Workshops in den Bereichen Marketing, PR, Prototyping, Projektmanagement und Recht. Die Ideation-Week bietet die Möglichkeit, neue Ideen zu generieren oder bestehende Ideen weiterzuentwickeln. Außerdem stehen den Studierenden erfahrene Mentorinnen und Mentoren aus der Wirtschaft beratend zur Seite. Auf einer großen Abschlussveranstaltung stellen die Teams die Ergebnisse ihres Schaffens vor und werden von einer fachkundigen Jury bewertet. Dabei können Preise im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro gewonnen werden.

Informationen zum Ablauf erhalten Sie bei der hybriden Auftaktveranstaltung in Präsenz oder via Zoom. Die Teilnahme am Kick-off ist Verpflichtend für die Anmeldung zum Wettbewerb.

Bitte melden Sie sich auf Stud.IP (Veranstaltungsnummer: 72180) an, um den Zugangslink zur Auftaktveranstaltung und alle wichtigen Informationen zu erhalten.

24.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Innstraße 31, Audimax (AM), HS 9

Weitere Informationen

Zutritt nicht öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende Gründungsförderung
Veranstaltungs-Website www.uni-passau.de/5-euro-business
E-Mail (für Rückfragen) maria.wilhelm@uni-passau.de
Link zum virtuellen Besprechungsraum (z.B. ZOOM / MS Teams) Anmeldung über Stud.IP (Veranstaltungsnummer: 72180)

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen