Veranstaltungskalender
- Analyse, Konzeption und Aufbau von Online- oder Blended Learning-Kursen
- Gestaltungselemente kennen und verwenden
- Verfügbarkeiten und Vorbedingungen einrichten
- Online-Kurse betreuen
- Betreuungskonzepte für Online- oder Blended Learning-Kurse
- Kommunikationswerkzeuge in ILIAS
- Arbeitserleichterung durch Peer Review
Online-Kurse gestalten in ILIAS
Dieser Workshop baut auf den Grundkenntnissen auf, die in der Veranstaltung "Einführung in ILIAS" erworben wurden.
Die Teilnehmenden erfahren, welche Überlegungen, Vorbereitungen und Workflows notwendig sind, um einen Online-Kurs didaktisch sinnvoll zu konzipieren, anzulegen und zu betreuen.
Neben Beispielen aus der Praxis lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer didaktische Konzepte der Online-Lehre und Werkzeuge für deren Umsetzung kennen.
Der Workshop gliedert sich in zwei Themenschwerpunkte mit folgenden Inhalten:
Online-Kurse gestalten
Der Praxisworkshop findet virtuell in zoom statt und wird ergänzt durch vor- und nachbereitende Online-Aufgaben.
Der Workshop zählt zum Qualifizierungsprogramm Digital Learning Media Pro (DLMP) und wird auf Wunsch und bei erfolgreicher Teilnahme am Programm durch das ZIM zertifiziert.
Weitere Informationen
Zutritt | nicht öffentlich |
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | ZIM Mediendidaktische Beratung |
Veranstaltungs-Website | https://www.zim.uni-passau.de/kurse/e-learning |
E-Mail (für Rückfragen) | florian.tettenhammer@uni-passau.de |