Logo der Universität Passau

Politischer F/Volklorismus. Heimweh, Identität und Totalitarismus

Wenn bei einem Sächsischen Aschermittwoch ein (steirisches) Trachtensakko auftritt, dabei Reden mit „Liebe Kameraden“ eröffnet und die Heimat beschwört wird, die AfD im Trachtensakko verspricht, man werde sich Heimat „durch dieses scheue Lumpenproletariat nicht nehmen lassen“, verdichtet sich in diesem Moment eine lange Geschichte des Leidens an der deutschen Heimat. Einer deutschen Heimat, die unter ganz speziellen Auspizien zu einem großen Ideal ersonnen, ausgebaut und tradiert wurde wie wird. Die Geschichte von Heimat ist, anders als es die politischen Heimatköche glauben machen, eine eindrucksvolle Erzählung persönlichen Schmerzes, poetischen Ausdrucks und politischen Totalitarismus‘.

Referentin: Dr. Wallnöfer Elsbeth (Wien)

16.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Innstraße 31, Audimax (AM), HS 9

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende GeoComPass - Geographische Gesellschaft Passau e. V., Philosophische Fakultät
Veranstaltungs-Website https://www.geocompass.de/
E-Mail (für Rückfragen) info@geocompass.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen