Eine effektive Kommunikation und Networking sind ausschlaggebend für unsere berufliche Karriere und unseren Erfolg im Business. Nicht umsonst gilt Empathie als ein wichtiger Soft Skill im Berufsleben. Ein erfolgreiches Beziehungsmanagement hilft dabei, ungewollte Spannungen in Beziehungen zu reduzieren und Ziele schneller und effektiver zu erreichen.
Inhalte des Workshops:
• Aufbauen von tragfähigen Business-Beziehungen
• Beziehungsgestaltung und Grundkonflikte in Beziehungen
• Lernen von Empathie und Reflexion der eigenen Beziehungskompetenz
• Beziehungsfähigkeit als Führungskraft ausbauen
• Networking und das Knüpfen von Kontakten
• Angst vor Kontakten und Abbau von Kontakthemmungen
• Nach Konflikten wieder eine neutrale Ebene herstellen
• Kommunikation und Beziehungsgestaltung per E-Mail, Teams und Co.
Dauer: 2 Stunden
Dozentin: Barbara Motschenbacher, KuWi-Alumna
Karriere-Coach, Systemischer Coach, Beraterin für Change Management
Der Workshop ist Teil des KuWi.sommer-Programms https://www.kuwi.de/kuwi-sommer-k-834.html kann aber auch einzeln - ohne Teilnahme am KuWi.sommer - gegen geringe Gebühr (Studierende: 8 EUR; Alumni 15 EUR) besucht werden.
Anmeldung: Per E-Mail mit Vorname und Nachname an events_alumni@team.kuwi.de
Die Anmeldung wird erst nach Rückbestätigung und Überweisung der Teilnahmegebühr fix.
Zutritt | nicht öffentlich |
---|---|
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | Hochschulgruppe KuWi netzwerk international e. V. |
Veranstaltungs-Website | www.kuwi.de |
E-Mail (für Rückfragen) | events_alumni@team.kuwi.de |