Logo der Universität Passau

Studentische Schuhkarton-Aktion zum Weihnachtsfest für Waisenkinder in der Ukraine.

Die studentische Initiative hat dieses Jahr auch als Ziel, mit Spenden gefüllte Schuhkartons für Waisenkinder und Kinder in Not in der ukrainischen Region Transkarpatien zu sammeln und übergeben. In dieser festlichen Jahreszeit wollen wir gemeinsam einen Beitrag dazu leisten, Kindern in der Ukraine ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Studierende und Unterstützende können an der Aktion teilnehmen, indem sie einen Schuhkarton mit den aufgelisteten Sachen packen und zwischen 11.12. und 15.12.2023 an der Mensa der Universität Passau abgeben. Die Geschenke werden aus Passau in die Ukraine transportiert und an Waisenkinder und Kinder in Not in der Region gebracht.

Anleitung für deinen Schuhkarton:

Die Schuhkartons müssen so gepackt werden, dass sie an der Grenzkontrolle einfach zu öffnen sind (Der Deckel und der Karton dürfen nicht zugeklebt werden).

Wichtig ist, dass die Geschenke entsprechend dem Alter und dem Geschlecht des zu beschenkenden Kindes gekennzeichnet werden (“Girl, 12; Boy, 16; Child 4” usw.).

Postkarte mit weihnachtlichen Grüßen (auf Englisch oder Ukrainisch) kann gerne beigelegt werden.

Wie stelle ich einen Schuhkarton zusammen?

  1. Einen geeigneten Schuhkarton oder Box finden
  2. Entscheide für welches Geschlecht und Alter Du Geschenk packen wirst
  3. Folgende Geschenke sind eine perfekte Wahl:
    • Malbücher, Spielzeug, Karten, Würfel, Konstruktionsspielzeug, Puppen, Autos, Springseile usw.
    • Hygieneartikel (Deodorant, Shampoo, Zahnbürste...)
    • Süßigkeiten (Bonbons, Schokolade, Kekse), Tee, Trockenfrüchte...
    • Schreibutensilien und Schulmaterial (Hefte, Kugelschreiber, Buntstifte, Wasserfarben, Anspitzer…)

Gibt es etwas, das ich nicht in die Box packen sollte?

Keine gebrauchten Kleider oder Schuhe, Bilder und Spiele, die Aggressionen förder, d.h. keine Spielzeugpistole, Messer, PC-Spiele, Konserven, verderbliche Lebensmittel, Obst, zerbrechliche Gegenstände (Spiegel, Porzellanpuppe etc.), Medikamente oder Alkohol.

Weitere Infos über die Initiative, die Aktion und vorherige Projekte auf Instagram von Youthproukraine: https://www.instagram.com/youthproukraine/

11.12.2023, 10:00 - 14:00 Uhr
Mensa-Foyer

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende Youth Pro Ukraine
Veranstaltungs-Website https://www.instagram.com/youthproukraine/
E-Mail (für Rückfragen) kovacs20@ads.uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen