Logo der Universität Passau

Workshop & Recruiting Dinner: Hogan Lovells International LLP

Sie wollten schon immer mal wissen, wie eine internationale Wirtschaftskanzlei tickt? Prima! Denn wir möchten Sie gerne persönlich kennenlernen und für einen Nachmittag mit in die Welt von Hogan Lovells nehmen. Bei unserer Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit Associates kennen zu lernen und mit Fragen zu löchern.

Die Anwältinnen und Anwälte unseres Münchener Standorts freuen sich, Sie während des Workshops und anschließenden Dinners kennen zu lernen.

Referentin/Referent: Christian Herweg, Markus Huber, Leonie Hartmann und Christine Schmid

Unternehmensprofil:

Unternehmenstransaktionen, Medienrecht oder das nächste Unicorn-IPO? Klingt verlockend? Dann sollten wir uns kennenlernen. 2.800 Kollegen, über 45 Standorte, 26 Länder: Wir arbeiten für internationale Mandanten an länderübergreifenden Fragestellungen. Unsere Perspektiven sind global, unsere Teams multikulturell – und Sie von Anfang an mittendrin. Ob Frankfurt, New York oder Shanghai: Es gibt einen Spirit, der uns verbindet – eine Dynamik, die uns antreibt.

Anzahl Beschäftigte: 2.800 (Weltweit)

Standorte: München (dazugehörig Berlin), Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt

Kontakt:

https://de-de.facebook.com/HoganLovellsGermany/

https://www.hoganlovells.com/de-de

karriere@hoganlovells.de

https://jurapodcast.hoganlovells.com/index

https://www.linkedin.com/showcase/hogan-lovells-germany/

Ansprechpartner für Praktika und Berufseinstieg:

Das Hogan Lovells Recruiting-Team German steht Ihnen jederzeit gerne bei allen Fragen zur Verfügung.

Telefon: 0211/1368 120

E-Mail: karriere@hoganlovells.de

Informationen zu Praktika und Berufseinstieg

a) Anforderungen:

• Referendariat/wissenschaftliche Mitarbeit: Ein mindestens vollbefriedigendes juristisches Staatsexamen; sehr gute Englischkenntnisse

• Praktikum: Erfolgreiche Absolvierung des vierten Semesters und der Zwischenprüfung; sehr gute Englischkenntnisse

b) Angebot für Studierende

• Praktikum

• Nebentätigkeit während des Studiums

• promotionsbegleitende wissenschaftliche Mitarbeit

c) Angebot für Referendare

• Ausbildung im Rahmen der Anwalts- und/oder Wahlstation

• referendariatsbegleitende wissenschaftliche Mitarbeit

d) Gesuchte Fachrichtungen: Jura

e) Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch

f) Einstiegsmöglichkeiten:

Direkteinstieg, Traineestelle, Referendariatsstelle, Praktikum im Inland, Praktikum im Ausland, Werkstudententätigkeit, Abschlussarbeit

Bewerbungsmodalitäten:

Idealerweise vier bis sechs Monate Bewerbungsvorlauf.

Informationen zur Veranstaltungs-Anmeldung: Für eine Teilnahme senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 21.06.2023 per E-Mail an zkk@uni-passau.de .

29.06.2023, 16:00 - 18:30 Uhr
Innstraße 39, Juridicum (JUR), SR 147b

Weitere Informationen

Zutritt nicht öffentlich
Anmeldung notwendig
Veranstaltende ZKK Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK)
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/zkk/veranstaltungen/berufseinstieg#c157260
E-Mail (für Rückfragen) zkk@uni-passau.de
Link zum virtuellen Besprechungsraum (z.B. ZOOM / MS Teams) Bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 21.06.2023 per E-Mail an zkk@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen