Logo der Universität Passau

Promotionen/Habilitationen: April bis Juni 2021

Es liegen in diesem Quartal bei allen Fakultäten keine Habilitationen vor.

Juristische Fakultät

Promotionen  

Fabian Bickel   Thema: Customs Unions in the WTO: Problems with Anti-Dumping Betreuer: Prof. Dr. Christoph Herrmann

Helena Krüger    Thema: Fairness im Völkerstrafverfahren – Verfolgung von Kriegsverbrechen und Terrorismus im nationalen Strafprozess unter besonderer Berücksichtigung der bewaffneten Konflikte in Syrien und im Irak Betreuer: Prof. Dr. Robert Esser   

Julia Nowak Thema: Telekommunikationsüberwachung im Strafprozess gegen Verbände? Ein Beitrag zur prozessualen Stellung des Verbandes in einem zukünftigen Verbandssanktionsrecht    Betreuer: Prof. Dr. Martin Asholt  

Patricia Trapp   Thema: THE EUROPEAN UNION’S TRADE DEFENCE MODERNISATION PACKAGE – A MISSED OPORTUNITY AT RECONCILING TRADE DEFENCE AND COMPLETITION? Betreuer: Prof. Dr. Christoph Herrmann

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

Promotionen

Martin Asen Thema: Personality, Self-Perception and Demographics – Essays on Digitalization and Tax Consulting Betreuer: Prof. Dr. Markus Diller

Dominik Johannes Bong Thema: Listening to Leaders: Three Essays on Leader Humor, Leaders' Frame Providing Rhetoric, Social Evaluations of Organizations, and Team Performance Betreuer: Prof. Dr. Andreas König

Franziska Maria Bongers Thema: Three Essays on Digital and Non-digital Transformations in Business-to-Business Markets Betreuer: Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann

Florian Georg Demann Thema: Exploiting entrepreneurial opportunities: a series of essays on how deversifying firms adopt discontinuous technologies and new ventures acquire financial resources Betreuer: Prof. Dr. Andreas König

Bastian Haberer Thema: Data Sharing and Data Access in Digital Markets: Essays on Personal Data Markets and Open Government Data Betreuer: Prof. Dr. Daniel Schnurr

Annekathrin Schoofs Thema: Essays on Development Finance Betreuer: Prof. Dr. Jörg Peters

Philosophische Fakultät

Promotionen

Bence Csizmadia Thema: The EUrope of Differentiated Territorial Integration? Regional Cross-Border Governance in the Multi-Level System of the EU. A Case Study of the EUSALP and the EUSDR Betreuer/Betreuerin: Prof. Dr. Daniel Göler/Prof. Dr. Ellen Bos (Andrássy Universität Budapest)

Susanne Feldschmid Thema: Erfolgsfaktoren des Bewegungsprogramms vital4brain. Eine fallstudienbasierte Untersuchung Betreuer: Prof. Dr. Gereon Berschin   

Katharina Kaune Thema: Interkulturelle Kompetenz im Kontext einer erfolgreichen Auslandsentsendung Betreuerin: Prof. Dr. Petia Genkova Petkova

Elfriede Koller Thema: The Voyage of Initiation in Fiction and Film: Coming of Age in the American West, 1913 – 2016 Betreuer: Prof. Dr. Karsten Fitz

Laura-Theresa Krüger Thema: Domestic Effects of International Norms. EU Development Policy Principles in France, Germany and Spain Betreuer: Prof. Dr. Bernhard Stahl   

Xavier Sijil Muttikkal Joseph Thema: Die Einheit Gottes mit der Schöpfung und Ihre Differenz: Ṥaṇkara und Thomas von Aquin Betreuer: Prof. Dr. Hermann Stinglhammer 

Lea Watzinger Thema: Transparenz als Herausforderung für Demokratie und Privatheit. Philosophische Überlegungen zu einem neuen Schlüsselbegriff Betreuer: Prof. Dr. Christian Thies

Fakultät für Informatik und Mathematik

Promotionen

Frimpong Ansah   Thema: Performance and Optimization Technologies for Software Defined Industrial Networks Betreuer: Prof. Dr. Hermann de Meer

Prabhakaran Kasinathan Thema: Workflow-Aware Access Control for the Internet of Things Betreuer: Prof. Dr. Joachim Posegga

Florian Niedermeier Thema: Power-Adaptive Computing in Future Energy Networks Betreuer: Prof. Dr. Hermann de Meer

Fatemeh Salehi Rizi Thema: Graph Representation Learning for Social Networks Betreuer: Prof. Dr. Michael Granitzer

| Lesedauer: 3 Min.

Folgen Sie uns

Kontakt

Welcome Centre
Raum 105
Innstraße 41
94032 Passau
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen