Spezifisches für Promovierende

Registrierung beim Welcome Centre
Falls Sie einen Forschungsaufenthalt oder ein Promotionsstudium an der Universität Passau planen, registrieren Sie sich bitte beim Welcome Centre und füllen das MoveOn-Anmeldeformular aus.
Wenn Sie Ihr Promotionsstudium an der Universität Passau absolvieren wollen, müssen Ihr Universitätsabschluss und Ihre Abschlussnote den deutschen Abschlüssen und Noten, die für Doktorand*innen notwendig sind, entsprechen. Die allgemeinen Anforderungen für Doktorand*innen können in der Promotionsordnung der Universität gefunden werden. Die spezifischen Anforderungen der Fakultäten können in den jeweiligen Fakultätsregelungen für Promotionsstudien gefunden werden. Letztendlich entscheidet der*die jeweilige*r Dekan*in über Ihre Zulassung. Falls Sie sich über die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses unsicher sind, können Sie die Online-Datenbank „anabin“ nutzen um einen besseren Eindruck zu bekommen. Sie können sich auch an die Büros der Dekan*innen der Universität Passau wenden, falls Sie fragen zu Ihrer Zulässigkeit haben.
Mehr Informationen zur Zulässigkeit Ihres Abschlusses finden Sie auf der anabin Datenbank.
Oder kontaktieren Sie das für Sie zuständige Dekanat:
Wenn Sie an der Universität Passau promovieren wollen, können Sie bzw. müssen Sie sich – je nach Promotionsordnung – zum Zwecke der Promotion immatrikulieren. Ob für die Aufnahme einer Promotion an Ihrer Fakultät eine Immatrikulation für ein sog. Promotionsstudium Voraussetzung ist, entnehmen Sie bitte der jeweils für Sie geltenden Promotionsordnung.
Aktuell (2021) sehen die Fakultäten in Bezug auf eine Immatrikulation von Promovierenden vor:
- Juristische Fakultät: keine Vorgabe
- Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät: verpflichtend für 2 Semester
- Philosophische Fakultät: keine Vorgabe
- Fakultät für Informatik und Mathematik: keine Vorgabe
Bei Fragen zu Ihrer Promotionsordnung wenden Sie sich bitte an das Dekanat Ihrer Fakultät.
Vorteile einer Immatrikulation
Unter Umständen sieht die für Sie geltende Promotionsordnung zwar keine verpflichtende Immatrikulation vor. Es kann für Sie dennoch von Vorteil sein, sich zum Zwecke der Promotion zu immatrikulieren. Folgende Leistungen sind mit der Immatrikulation verbunden:
- Kostenlose Nutzung des Linienverkehrs der Stadtwerke Passau (Semesterticket)
- Nutzung der Mensa und der Cafeterien zum Studierendentarif
- Preisnachlässe bei Kulturinstitutionen, Reisen usw.
- Bibliothekszugang
- Zugriff auf geschützte IT-Ressourcen und -Dienste von extern per OpenVPN oder eduroam
- Campuscard mit Konditionen für Studierende in Mensa, Cafeterien und Universitätsbibliothek (Zugang zur Lehrbuchsammlung)
Bitte beachten Sie: Durch die Immatrikulation fällt auch für Promovierende ein Semesterbeitrag an.
Wenn Sie sich einschreiben wollen oder müssen, befolgen Sie bitte diese Schritte:
- Registrieren Sie sich auf dem Campus Portal
- Reichen Sie ein:
- Beglaubigte Kopien Ihres Gymnasialabschlusses und Ihres Hochschulabschlusses
- Eine Kopie Ihres Reisepasses
- Einen Nachweis einer Deutschen Krankenversicherung
- Einen Beleg für die Zahlung des Semesterbeitrags
Das Studierendensekretariat wird sich um Ihre Einschreibung kümmern. Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte das Studierendensekretariat.
Das Graduiertenzentrum bildet ein Dach für die fakultätseigenen, fakultätsübergreifenden und interuniversitären Promotionsprogramme und die individuell betreuten Promotions- und Habilitationsprojekte. Es steht allen Nachwuchswissenschaftler*innen der Universität Passau offen und bietet Informationen rund um den Start in die Promotion bzw. in die Postdoc-Phase und Habilitation. Es berät Promovierende, Postdocs und Habilitierende, Juniorprofessor*innen sowie Tenure-Track-Professor*innen u. a. zu Förderprogrammen und vergibt Reisekostenzuschüsse und Publikationsbeihilfen. Es bündelt und ergänzt außerdem das Veranstaltungsangebot für Graduierte.
Eingeschriebene Promotionsstudierende der Universität Passau müssen jedes Semester den Semesterbeitrag zahlen. Dieser beträgt Stand Sommersemester 2021 84,50 Euro. Hierzu gehören die Beiträge für das Studentenwerk und das Semesterticket. Bitte beachten Sie, dass es feste Überweisungstermine gibt!
Genauere Informationen zur Überweisung finden Sie auf der Webseite der Universität Passau unter Rückmeldung & Co.
Die CampusCard stellt eine multifunktionale Chipkarte dar, die von den Mitgliedern der Universität Passau benutzt wird. Sie wird für die Mensa, das Kopieren und Drucken sowie für die Nutzung der Universitätsbibliotheken benötigt. Die Karte ist vergleichbar mit einer Ausweiskarte und gibt Ihnen Zugang zu allen Universitätsdienstleistungen. Sie können an den Aufladestationen auf dem Campusgelände mit Bargeld oder EC-Karte Geld auf die Karte laden und damit bezahlen.
Es gibt zwei verschiedene Versionen der CampusCard, eine für Studierende und eine für Angestellte der Universität. Als an der Universität angestellte*r Doktorand*in müssen Sie sich für eine Version entscheiden. Mehr Details hierzu finden Sie unter CampusCard und im Welcome Guide.
CampusCard = Bus Ticket
Für Studierende gilt die CampusCard gleichzeitig auch als Semesterticket und berechtigt zu Fahrten im Linienverkehr der Verkehrsbetriebsgesellschaft Passau mbH (VBP). Damit die CampusCard als Semesterticket genutzt werden kann, muss das Gültigkeitsdatum auf dem dafür vorgesehenen wiederbeschreibbaren Streifen im unteren Bereich der Karte lesbar aufgedruckt sein. Bitte führen Sie stets einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis zum Vorzeigen bei Kontrollen mit sich.
Weitere Informationen zur Planung Ihres Aufenthaltes in Passau finden Sie unter Vor der Ankunft.