Zuständigkeit des Welcome Centre
Das Welcome Centre der Universität Passau ist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle zur Unterstützung internationaler (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen. Hierzu zählen u.a. Beratung und Unterstützung bei aufenthaltsrechtlichen Fragen, Versicherungen, Wohnungssuche, Zugang zur Infrastruktur der Universität (ZIM-Kennung & CampusCard), Unterstützung der mitreisenden Familie sowie Förderung der Integration.
Durch sein Service-Portfolio unterstützt das Welcome Centre die Internationalisierung der Universität und entlastet die einladenden Lehrstühle, Professuren und zentralen Einrichtungen.
Die Mitarbeiter*innen des Welcome Centre sind zudem Ansprechpartner*innen für internationale Gäste, die im Rahmen der ERASMUS+ Personalmobilität zu Zwecken der Fort- und Weiterbildung oder des Unterrichts an die Universität kommen.

Zielgruppen
Das Welcome Centre der Universität Passau ist die zentrale Anlauf- und Beratungsstelle zur Unterstützung internationaler (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen. Die Mitarbeiter*innen des Welcome Centre sind zusätzlich Ansprechpartner*innen für internationale Gäste, die im Rahmen der ERASMUS+ Personalmobilität zu Zwecken der Fort- und Weiterbildung oder des Unterrichts an die Universität kommen.
Unsere Zielgruppe erstreckt sich auf alle internationalen Akademiker*innen, die alleine oder mit ihrer Familie nach Passau kommen. Das Welcome Centre ist sowohl für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zuständig, die als Gäste nur kurz in Passau verweilen als auch für diejenigen, welche längerfristig in Passau verbleiben.
Genauer umfassen unsere Zielgruppen:
- Internationale (Gast-)Professor*innen
- Internationale (Gast-)Wissenschaftler*innen
- Internationale wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Internationale Doktorand*innen
- Internationale Postdocs
- Internationale Forschungspraktikant*innen
- Internationale Forscher-Alumni
Für internationale Doktorandinnen und Doktoranden möchten wir speziell auf Spezifisches für Promovierende hinweisen.
Registrierung der Zielgruppen
Sobald Sie wissen, dass Sie nach Passau kommen oder sobald Sie uns Ihren Gast bzw. neue*n internationale*n Mitarbeiter*in mittels eines Formulars gemeldet haben, nehmen wir Kontakt auf und fragen den individuellen Unterstützungsbedarf ab. Hier finden Sie das Anmeldeformular.