Logo der Universität Passau

Erste virtuelle Community Night zu Intercultural Entrepreneurship

Am Donnerstag, 17.12.2020, findet von 18 bis 20 Uhr die erste virtuelle Community Night zum Thema "Intercultural Entrepreneurship" statt. Bei der Veranstaltung im Rahmen des Projekts "PATEC – Passau the Entrepreneurial Campus" und des DTE-Programms (Digital Technology and Entrepreneurship), organisiert durch den Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation, erhalten Teilnehmende praxisnahe Informationen rund ums Gründen und lernen besondere Aspekte interkultureller Gründungen kennen. Zudem berichten studentische Gründerinnen und Gründer der Start-ups recyda und galeras coffee von ihrer Gründungsgeschichte.

| Lesedauer: 1 Min.

Flyer Community Night "Intercultural Entrepreneurship"

Nach einer Vorstellung der verschiedenen Gründungsförderungen in Passau leitet Professor Christoph Barmeyer den Abend mit einem kurzen Vortrag zu Interkulturellem Management ein. Im Anschluss berichten studentische Unternehmerinnen und Unternehmer von ihrer Gründungsreise mit besonderem Augenmerk auf (inter-)kulturellen Aspekten.

Geladen ist das Unternehmen recyda, das sich der wichtigen Herausforderung gestellt hat, eine Software zu entwickeln, die Unternehmen hilft, umweltbewusster zu produzieren. Die Software erfasst dabei die unterschiedlichen Recyclingstandards der verschiedenen Länder, wodurch Handlungsempfehlungen zu bestmöglich recycelbaren Verpackungen gegeben werden können. Das zweite Unternehmen, galeras coffee, vertreibt kolumbianischen Kaffee des Großvaters einer der Gründer und hat sich zum Ziel gesetzt, durch erhöhte Transparenz bessere Kaufentscheidungen bei den Konsumentinnen und Konsumenten und somit auch ein besseres Leben für die Kaffee-Anbauenden zu ermöglichen.

Nach diesen spannenden Gründungsgeschichten besteht die Möglichkeit zur interaktiven Diskussion und zum Networking.

Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden! Jetzt zur Teilnahme registrieren

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen