Logo der Universität Passau

Philosophieren im Biergarten

Im Sommersemester veranstaltet die Professur für Angewandte Ethik wieder die Reihe „Philosophieren im Biergarten“. Das Thema 2025 lautet: Platon meets Passau. Willkommen sind alle, die Zeit und Lust haben, sich in entspannter Atmosphäre den großen Fragen der Philosophie zu widmen: Was ist wahr? Was ist gerecht? Was ist gut? Los geht’s am 20. Mai im Biergarten des Ratskellers.

| Lesedauer: 1 Min.

Philosophieren im Biergarten 2024; Foto: Universität Passau

Philosophieren im Biergarten 2024; Foto: Universität Passau

Plakat "Philosophieren im Biergarten" - Eine Veranstaltungsreige der Professur für Angewandte Ethik. Platon meets Passau: 20.5. Ratskeller, 1.7. Altes Bräuhaus, 15.7. Das Oberhaus, jeweils ab 18.30 Uhr. Auch in diesem Sommer möchten wir zum Philosophieren im Biergarten einladen. An drei Abenden lesen und diskutieren wir gemeinsam Platons Politeia, einen Klassiker der Philosophie zu Fragen der Gerechtigkeit. Wir freuen uns über alle, die Zeit und Lust haben, sich in entspannter Atmosphäre den großen Fragen der Philosophie zu widmen: Was ist wahr? Was ist gerecht? Was ist gut? Man kann zu jedem Termin einsteigen. Vorkenntnisse oder eine vorherige Anmeldung sind nicht erforderlich.

Die Veranstaltungsreihe wurde im Rahmen des Projekts PASSAUtonomy entwickelt, das 2024 den Hochschulwettbewerb im Rahmen des Wissenschaftsjahres zum Thema Freiheit gewonnen hat, einer Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit Wissenschaft im Dialog (WiD). Seitdem wird die Reihe an der Professur für Angewandte Ethik fortgeführt und in Lehrveranstaltungen eingebunden.

Die Termine (jeweils ab 18.30 Uhr):

  • 20.5.2025: Ratskeller, Passau
  • 1.7.2025: Altes Bräuhaus, Passau
  • 15.7.2025: Das Oberhaus, Passau

Grundlage der Diskussion bilden Auszüge aus Platons Politeia, ein Klassiker der Philosophie zu Fragen der Gerechtigkeit, die vor Ort zur Verfügung gestellt, gemeinsam gelesen und diskutiert werden. Vorkenntnisse oder eine vorherige Anmeldung sind nicht erforderlich. Die einzelnen Termine können auch unabhängig voneinander besucht werden.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen