Logo der Universität Passau

Smart Home Start-up Pionize erhält FLÜGGE-Förderung

Das Passauer Start-up Pionize mit dem Ziel, den Einstieg in ein smartes Zuhause zu erleichtern, wird ab dem 1. März 2021 durch das FLÜGGE-Förderprogramm des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert.

| Lesedauer: 1 Min.

Pionize Team Foto

FLÜGGE unterstützt Teams mit innovativen Geschäftsideen aus Hochschulen in Bayern bei der Unternehmensgründung. Pionize entwickelt eine digitale Plattform, auf der Kundinnen und Kunden ein individuelles Smarthome-System für das eigene Zuhause zusammenstellen und steuern können. Nach erfolgreicher Antragstellung auf die Förderung, bei der das Start-up durch die Gründungsberaterin Helene Schneider am Transferzentrum der Universität Passau unterstützt wurde, will das Team nun sein B2C-Produkt zur Marktreife entwickeln und möglichst erste Pilotkunden im B2B-Bereich gewinnen. Im Interview auf dem Campus Passau Blog erklärt Pionize Co-Founder Maximilian Hauke, wie die Geschäftsidee zum Start-up wurde, welche Ziele das Team mit der Förderung verfolgt und rät Studierenden, die am Thema Gründung interessiert sind, ihre Ideen nicht in der Schublade liegen zu lassen. Jetzt das gesamte Interview auf dem Campus Passau Blog nachlesen

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen