Logo der Universität Passau

TRIOKOMM - neues Magazin zur Wissenschaftskommunikation

Im neu erschienenen Magazin TRIOKOMM erhalten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Tipps und Leitlinien rund ums Thema Wissenschaftskommunikation.

| Lesedauer: 1 Min.

Ein Junge schreit in ein Mikrofon

Wie kann gute Wissenschaftskommunikation gelingen? Was müssen Forschende beim Umgang mit Medien beachten? Und wie funktioniert verständliches Schreiben?

Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Magazin TRIOKOMM, das im Rahmen des Verbundprojekts TRIO herausgegeben wird. Es richtet sich an alle (Nachwuchs)-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler der TRIO Hochschulen und soll neugierig machen, interessieren und motivieren.

Forschende erfahren hier zum Beispiel, wie sie Social Media sinnvoll einsetzen können, was bei der Gestaltung von wissenschaftlichen Postern oder beim Schreiben für Presse und Homepage zu beachten ist, welche Tricks es bei der Produktion von Videos gibt und vieles mehr.

Links zum Download als PDF und zur Blätterversion finden Sie hier.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen