Praktikumsberichte aus aller Welt
Ob in Deutschland oder im Ausland – ein Praktikum während des Studiums macht sich nicht nur gut im Lebenslauf, es öffnet auch den Blick für neue Perspektiven und kann im besten Fall ein Türöffner für den Berufseinstieg sein.
Praktikumsberichte in ILIAS
In ILIAS finden Sie eine Vielzahl von anonymisierten Praktikumsberichten aus Deutschland und aller Welt, die Ihnen als Inspiration und Entscheidungshilfe für Ihre eigene Praktikumssuche dienen können. Es kommen laufend neue Berichte hinzu!

Wo haben unsere Studierenden ein Erasmus+ Praktikum absolviert?
Neben den anonymisierten Berichten in ILIAS finden Sie im folgenden noch mehrere Erlebnisberichte von Studierenden, die ein durch Erasmus+ gefördertes Auslandspraktikum absolviert haben und aus erster Hand von Ihren Erfahrungen in einem fremden Land erzählen.
Sophia im Homeoffice-Praktikum
In einem spannenden Erfahrungsbericht erläutert Sophia, dass auch in Corona-Zeiten Praktika machbar und sinnvoll sind. Sie hat ein Praktikum bei der Landesvertretung Baden-Württemberg bei der EU in Brüssel gemacht – und das relativ spontan komplett aus dem Homeoffice. Warum und wie sie trotzdem eine äußerst lehrreiche Zeit hatte und sie das Praktikum nicht missen möchte, erzählt sie im nachfolgenden Rückblick.
Malena bei Are We Europe
Malena hat European Studies mit Schwerpunkt Politikwissenschaft studiert. Zwei Jahre nach ihrem Pflichtpraktikum in Brüssel hat es sie zum Studienabschluss wieder in die europäische Hauptstadt verschlagen.
"Ich habe durch mein Praktikum beruflich und persönlich viel Neues gelernt, wurde durch Erfahrungen und Menschen bereichert und habe nicht nur einen Job, sondern auch ein neues Zuhause in einem anderen Land gefunden.“
Wieso die Stadt so viel mehr ist als EU-Bürokratie und wieso Malena nach ihrem Praktikum bei „Are We Europe“ in Brüssel geblieben ist, erfahren Sie im folgenden Erfahrungsbericht.
Jana in Sofia
Jana studiert StaWi und hat ihr Pflichtpraktikum bei der Friedrich-Naumann-Stiftung in Sofia, der Hauptstadt von Bulgarien, absolviert. Was sie zwischen sozialistischen Denkmälern und Street Art für die Freiheit erlebt hat und warum ihr die Auslandserfahrung eine neue Perspektive auf ihr Studium sowie auf Osteuropa gegeben hat, erfahren Sie in diesem Rückblick.
Bastian in Kopenhagen
Eine bunte Hafenpromenade, die kleine Meerjungfrau und der direkte Anschluss an die Øresundsbron, eine der längsten Brücken der Welt - das ist Kopenhagen. Hier hat Bastian Anfang März 2020 ein Praktikum begonnen. Leider musste er knapp vier Wochen nach Arbeitsbeginn Corona-bedingt wieder zurück nach Deutschland. Sein Praktikum lief aber trotzdem weiter – per Home-Office. Hier berichtet er von seinen turbulenten Wochen.
Lena in Paris
Lena studiert European Studies Major und hat ihr Pflichtpraktikum als Gelegenheit genutzt, um den aufregenden Arbeitsalltag von Auslandskorrespondentinnen und -korrespondenten im ZDF-Studio in Paris hautnah zu erleben. Im Erfahrungsbericht erzählt sie, wie es ist, aus einer Metropole Europas berichten zu dürfen und warum sie ihren Aufenthalt vor Ort trotz Pandemie genossen hat.
Maria in Orléans
Für sechs Monate arbeitete Maria als Fremdsprachenassistenz an zwei verschiedenen Schulen in Orléans. Wenn es Sie interessiert, welche Erfahrungen die Lehramtsstudentin während dieser spannenden Zeit sammeln konnte, dann finden Sie hier ihren Praktikumsbericht.
Anna in Oulu
Wer Polarlichter und ein zugefrorenes Meer sehen möchte, muss nicht zwangsläufig auf einem Forschungsschiff Richtung Nordpol unterwegs sein. Anna hat ein Praktikum in der finnischen Stadt Oulu gemacht. Neben der atemberaubenden Natur hat sie auch das Leben und die Arbeitswelt in Finnland kennengelernt. In einem Erfahrungsbericht spricht sie darüber.
Veronika in Dublin
Ireland, the Emerald Isle. Veronika hat ein Praktikum in Dublin in der Tourismusbranche absolviert. In diesem kurzen Rückblick spricht sie über Herausforderungen und Erfahrungen, die sie während ihrer Zeit auf der grünen Insel gemeistert und gemacht hat.
Berenike in Mailand
Dolce Vita vor dem Dom oder Schlendern an den Navigli-Kanälen: Mailand ist viel mehr als nur die "erste italienische Großstadt nach der Grenze". Bevor aufgrund von Corona die ersten innereuropäischen Grenzen geschlossen wurden, ist Berenike von ihrem Aufenthalt in Mailand zurückgekehrt. Sie hat dort ein Praktikum bei der Deutschen Zentrale für Tourismus gemacht und teilt ihr Erlebtes in einem kurzen Erfahrungsbericht. Sie erzählt von ihrem Praktikum – aber natürlich auch von (nicht immer) alltäglichen Herausforderungen in Italien am Vorabend der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020.
Luisa in Rom
Luisa studiert European Studies mit Schwerpunkt auf Italianistik. Ihr Pflichtpraktikum bei der italientischen Umweltschutzorganisation Legambiente hat ihr so gut gefallen, dass sie gleich noch ein weiteres Praktikum in Rom machen wollte. Im Oktober 2020 trat sie trotz der Corona-Pandemie eine Stelle beim Italienischen Flüchtlingsrat (CIR) an. Warum sich Luisa in Rom verliebte und welche Praxiserfahrungen sie in Italien gemacht hat, erfahren Sie in diesem Rückblick.
Paula in Riga
Paula studiert im 6. Semester KuWi und ist im März 2021 für ein Praktikum nach Riga geflogen, obwohl sie dieses komplett aus dem Homeoffice absolviert hat:
„Ich hatte keine Vorstellung, was mich in Riga erwarten würde, doch die Stadt überraschte mich positiv und trotz Home-Office war mein Praktikum im Baltikum eine großartige Erfahrung.“
In einem Nachbericht erzählt sie mehr über ihre Erlebnisse.
Isabell in Amsterdam
Kaffeetrinken an den Grachten, Kunst im Van Gogh Museum oder Geschichte im Anne-Frank-Haus: Amsterdam, Hauptstadt der Niederlande. Isabell hat hier ein Praktikum bei Sneakerjagers gemacht und teilt ihr Erlebtes in einem kurzen Erfahrungsbericht. Sie spricht über ihr Praktikum, alltägliche Herausforderungen und gibt wichtige Tipps für all diejenigen, die auch gerne mal eine Zeit lang in den Niederlanden leben möchten.
Alessa in Wien
Eine der lebenswertesten Städte der Welt ist Wien. Kaffeehäuser und Würstelbuden finden sich an allen Ecken. Alessa hat hier ein Praktikum bei netzeffekt absolviert und teilt ihr Erlebtes in einem kurzen Erfahrungsbericht. Sie spricht über ihr Praktikum, alltägliche Herausforderungen und gibt wichtige Tipps für all diejenigen, die auch gerne Arbeitserfahrung im Ausland sammeln möchten.
Justin in Graz
Justin studiert Europaen Studies mit Schwerpunkt auf Anglistik. Er plante einen Auslandsaufenthalt im englischsprachigen Raum, doch durch die pandemische Lage sowie die damit einhergehenden Einschränkungen, war ihm das nicht möglich. Deshalb verschlug es ihn nach Österreich, wo er sein Praktikum bei der Event- und Logistikabteilung der "Young Montain Marketing GmbH" absolvierte. Welche Herausforderungen Justin im Vorfeld meistern musste und welche Praxiserfahrungen er in Graz gemacht hat, erfahren Sie in diesem Rückblick.
Clara in Visby
Clara studiert Lehramt für Realschulen mit den Fächern Kunst und Deutsch. Von September bis Dezember 2021 absolvierte sie ein Auslandspraktikum an einer schwedischen Schule. Dort konnte sie wertvolle Einblicke in das skandinavische Bildungssystem gewinnen sowie ihren eigenen bildungspraktischen Horizont erweitern.
In ihrem Erfahrungsbericht erzählt Clara mehr über ihre Erlebnisse.
Katharina in Stockholm
Die Schwerpunktsetzung ihres Studiums motivierte Katharina zu einem Praktikum am Goethe-Institut Schweden. Wenn es Sie interessiert, welche Erfahrungen Katharina während dieser spannenden Zeit sammeln durfte, dann finden Sie hier ihren ausführlichen Bericht.
Amelie in Alicante
Alicante ist eine spanischen Hafenstadt an der Costa Blanca mit einer knapp 5.000-jährigen Geschichte. Unter anderem soll der Feldherr Hannibal hier seine Elefanten entladen haben. Auch für ausländische Studierende bietet die Stadt mit über 300.000 Einwohnern einiges zu sehen. Amelie hat Anfang 2020 ein Praktikum in Alicante begonnen und musste kurz nach Arbeitsbeginn aufgrund der Corona-Pandemie wieder zurück nach Deutschland. Ihr Praktikum lief aber trotzdem weiter – per Home-Office. Hier berichtet sie von einem Auslandspraktikum der etwas anderen Art.
Marie-Lou in Bassella
Marie-Lou studiert Kulturwirtschaft an der Universität Passau und war für ein Praktikum in Spanien. In der Nähe von Barcelona, am Rande der Pyrenäen, konnte sie bei dem Unternehmen „Offroad-Aktiv“ viele interessante Einblicke gewinnen.
„Mein Auslandspraktikum in Spanien hat mich nicht nur persönlich sehr weitergebracht, sondern ich konnte viele Erfahrungen in Bereichen sammeln, die für mich neu waren – das war definitiv eine unvergessliche Zeit.“
Die spannenden Details gibt es in ihrem Praktikumsbericht.
Sophia in Madrid
Sophia studiert Kulturwirtschaft an der Universität Passau. Aufgrund ihrer positiven Vorerfahrungen im iberoromanischen Kulturraum absolvierte sie ihr Praktikum bei der deutschen Botschaft in Madrid. Hier geht’s zu ihrem ausführlichen Praktikumsbericht.
Tobias in Lissabon
Tobias hat im Rahmen seines Bachelorstudiums "European Studies" ein durch Erasmus+ finanziertes Praktikum beim Gothe-Institut in Lissabon absolviert. In einem Erfahrungsbericht gibt er Tipps zur Wohnungssuche und berichtet über seine spannenden Praktikumstätigkeiten. Außerdem verrät er, was ihn alles an der portugiesischen Hauptstadt fasziniert.
Franziska in Istanbul
Fast sieben Monate verbrachte Franziska in Istanbul. Nach ihrem dortigen Auslandssemester absolvierte die Passauer Studentin am Forschungszentrum für "Population and Social Policies“ ebenfalls ihr Praktikum in der türkischen Metropole. Hier geht’s zu ihrem ausführlichen Praktikumsbericht.
Lust auf einen Einblick?
In folgenden Videos berichten Studierende von ihrem durch Erasmus+ geförderten Auslandspraktikum und erzählen von Ihren Erfahrungen.
Aufzeichnung vom 18.01.2021
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Aufzeichnung vom 31.05.2021
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Aufzeichnung vom 23.05.2022
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Green Erasmus: Nachhaltigkeit bei Auslandsaufenthalten (13.06.2022)
Nachhaltigkeit im Praktikum (Wien, Österreich)
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Nachhaltigkeit im Alltag (Sevilla, Spanien)
Beim Anzeigen des Videos wird Ihre IP-Adresse an einen externen Server (Vimeo.com) gesendet.
Kein passendes Praktikum gefunden?
Auch andere Universitäten veröffentlichen regelmäßig Erfahrungsberichte von Studierenden. Vielleicht werden Sie dort fündig:
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnburg