Die Universität Passau wird in datenschutzrechtlichen Angelegenheiten durch den externen Dienstleister insidas GmbH & Co. KG / actago GmbH betreut. Gemeinsam mit dem externen Datenschutzbeauftragten sowie dem von insidas GmbH & Co. KG / actago GmbH gestellten Universitätsteam werden sämtliche Angelegenheiten auf dem Gebiet des Datenschutzrechts wahrgenommen.
Externer behördlicher Datenschutzbeauftragter der Universität Passau ist: Marco Wallek (insidas GmbH & Co. KG / actago GmbH).
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Datenschutzanfragen zeitnah zu bearbeiten. Damit wir Ihrem Anliegen schnellstmöglich nachkommen können, wenden Sie sich bitte mit Ihren Anfragen an folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@uni-passau.de
Als Mitglied der Universität Passau können Sie sich bei vertraulichen Anliegen auch direkt und diskret an den externen Datenschutzbeauftragten wenden. Bitte nutzen Sie hierzu folgende E-Mail-Adresse: uni-passau@actago.de
| Postalisch: | Telefonisch: |
|---|---|
| insidas GmbH & Co. KG / actago GmbH | +49 9951 99990-500 |
Weidenstr. 66 94405 Landau a.d. Isar |
Der Datenschutz umfasst alle organisatorischen und technischen Maßnahmen gegen den Missbrauch von Daten innerhalb einer Organisation. Die Universität Passau, als Körperschaft des Öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern, erhebt und verarbeitet zur Erfüllung ihres Bildungsauftrages notwendigerweise personenbezogene Daten.
Der Datenschutzbeauftragte der Universität Passau berät die Verantwortlichen der Universität bei der ordnungsgemäßen Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Der Datenschutzbeauftragte berät die Mitglieder der Universität Passau in Fragen des Datenschutzes. Zu seinen Aufgaben gehören:
Eine Zusammenfassung wichtiger Fragestellungen sowie Handlungshilfen im alltäglichen Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserem Leitfaden zum Schutz personenbezogener Daten.
Das ZENDAS-Portal kann von den Mitgliedern der Universität aus dem Universitätsnetz ohne Anmeldung und außerhalb nach Anmeldung genutzt werden. Zugriffe auf die Ebene "Hochschulverwaltung" sind nur über die stellvertretende Datenschutzbeauftragte möglich. Bitte beachten Sie eventuell bestehende Unterschiede zwischen dem bayerischen und baden- württembergischen Datenschutzrecht.