Datenschutz
Die Mitarbeiterinnen des Datenschutzteams sind angesichts der aktuellen Situation derzeit teilweise im Home Office tätig.
Bei Fragen wenden Sie sich daher bitte am besten via E-Mail an datenschutz@uni-passau.de
Hinweis
Derzeit kann das Datenschutzteam der Universität Passau seine Beratungsaufgabe nur in sehr eingeschränktem Umfang wahrnehmen. Wir bitten Sie diesbezüglich um Ihr Verständnis und bitten Sie, bezüglich Ihrer Anfragen die sonstigen Informationsangebote wahrzunehmen auf die wir auf der Internetseite verweisen.
Vorrangig kann das Datenschutzteam derzeit nur folgende Anfragen aus dem Kreis der Mitglieder der Universität Passau bearbeiten:
- Meldung von Datenschutzverletzungen gem. Art. 33 DSGVO
- Sicherstellung von Betroffenenrechten gem. Art. 12 ff. DSGVO
- Prüfung von Verträgen zur gemeinsamen Verantwortlichkeit und Auftragsverarbeitung gem. Art. 26 ff. DSGVO
- Führen des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten gem. Art. 30 DSGVO
Bitte richten Sie Ihre Anfragen zu diesen Themen ausschließlich an datenschutz@uni-passau.de
Allgemeine Informationen
Der Datenschutz umfasst alle organisatorischen und technischen Maßnahmen gegen den Missbrauch von Daten innerhalb einer Organisation. Die Universität Passau, als Körperschaft des Öffentlichen Rechts des Freistaats Bayern, erhebt und verarbeitet zur Erfüllung ihres Bildungsauftrages notwendigerweise personenbezogene Daten.
Die Datenschutzbeauftragte der Universität Passau berät die Verantwortlichen der Universität bei der ordnungsgemäßen Umsetzung der datenschutzrechtlichen Vorgaben im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Sie haben Fragen?
Die Datenschutzbeauftragte berät die Mitglieder der Universität Passau in Fragen des Datenschutzes. Zu ihren Aufgaben gehören:
- die Betreuung des Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten und Abgabe der Stellungnahme der Datenschutzbeauftragen zu Verarbeitungen personenbezogener Daten (automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten)
- Unterstützung bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken (Nutzung personenbezogener Daten)
- die Beratung der Mitglieder der Universität Passau im Hinblick auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften
ZENDAS-Portal - Hinweise zum Datenschutz im Hochschulkontext
Das ZENDAS-Portal kann von den Mitgliedern der Universität aus dem Universitätsnetz ohne Anmeldung und außerhalb nach Anmeldung genutzt werden. Zugriffe auf die Ebene "Hochschulverwaltung" sind nur über die Datenschutzbeauftragte möglich. Bitte beachten Sie eventuell bestehende Unterschiede zwischen dem bayerischen und baden- württembergischen Datenschutzrecht.
Empfohlene Links
- Bayerischer Landesbeauftragter für den Datenschutz
- Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
- insbesondere Arbeitshilfen zur EU-Datenschutzreform des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
Gesetzliche Vorschriften
- Datenschutzgrundverordnung
- Bayerisches Datenschutzgesetz (Link zur Webseite der Bayerischen Staatsregierung)
- Bayerisches Hochschulgesetz (Link zur Webseite der Bayerischen Staatsregierung)