Logo der Universität Passau

25 Jahre nach dem Examen: Absolventinnen und Absolventen treffen sich in Passau

536 Absolventinnen und Absolventen verzeichnete die Universität Passau vor einem Vierteljahrhundert, im Examensjahr 1991 (Wintersemester 1990/1991 sowie Sommersemester 1991). 451 von ihnen hat die Universität nun ausfindig machen können und zum Absolvia-Treffen nach Passau eingeladen.

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Dr. Klaus Beckmann aus Hamburg (l.) und Claudia Hopfe aus Langenhagen bei Hannover (2. v. r.) nahmen die längsten Anreisewege an ihre Alma Mater auf sich. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth (M.), 3. Bürgermeisterin Erika Träger und Universitätsarchivar Mario Puhane würdigten dies mit einem Präsent. Foto: Universität Passau

Prof. Dr. Klaus Beckmann aus Hamburg (l.) und Claudia Hopfe aus Langenhagen bei Hannover (2. v. r.) nahmen die längsten Anreisewege an ihre Alma Mater auf sich. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth (M.), 3. Bürgermeisterin Erika Träger und Universitätsarchivar Mario Puhane würdigten dies mit einem Präsent. Foto: Universität Passau

"Die Möglichkeit, sich in vielfältiger Weise fachlich und persönlich zu vernetzen, ist eine Chance, die die Universität Passau ihren Studierenden in besonderem Maße bietet. Es ist uns wichtig diese Möglichkeit auch gegenüber unseren Absolventinnen und Absolventen immer wieder neu zu beleben", erklärt Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth. "Beim Absolvia-Treffen können ehemalige Studierende Kontakt mit früheren Kommilitonen aufnehmen, sich mit ihren damaligen Lehrerinnen und Lehrern austauschen und ihr einstiges Studienumfeld noch einmal neu entdecken."

Nach einem Leberkäs-Empfang im IT-Zentrum der Universität Passau erhielten die Gäste eine Universitätsführung unter dem Motto "Aktuelle Studierende führen Ehemalige". Viele Ehemalige erkannten nur Weniges auf dem Campus wieder, denn 1991 ging die Kunsterziehung gerade in Betrieb. Alle anderen Gebäude innaufwärts bis zum Sportzentrum sind erst im späteren Verlauf entstanden.

Nachmittags unternahm Universitätsarchivar Mario Puhane eine Stadtführung unter dem Motto "Neues aus 25 Jahren". Anschließend stand eine Besichtigung des 2014 eröffneten Zentrums für Medien und Kommunikation auf dem Programm. Zum Abschluss klang das jährliche Absolvia-Treffen mit einem Grillabend des Alumniclub-Ehemaligenvereins in der Mensa aus.

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Universitätsarchivar Mario Puhane, Tel. 0851 509-1270, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1439. 

Schöne Grüße vom Campus!

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen