Logo der Universität Passau

Alumni-Treffen in Brüssel

Knapp 70 Alumni der Universität Passau haben sich unter Leitung der Vorsitzenden des AlumniClubs - Ehemaligenverein der Universität Passau e.V. Barbara Motschenbacher sowie der Referentin für Öffentlichkeitsarbeit Doreen Müller-Murr zu einer Informationsreise über die Institutionen der Europäischen Union in Brüssel getroffen.

| Lesedauer: 1 Min.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Alumnitreffens mit Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Alumnitreffens mit Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth (Mitte). Foto: Tanja Selmayr

Die Passauer Alumna Karolina Gernbauer, Leiterin der Bayerischen Staatskanzlei, begrüßte die Gruppe am Donnerstagabend in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union. Die Präsidentin der Universität Passau, Prof. Dr. Carola Jungwirth, zeigte den intensiven Bezug der Universität Passau zu Europa und der Europäischen Union auf und stellte die strategische Herausforderung im globalen Wettbewerb der Universitäten vor.

Allein in Brüssel hat der Alumni-Stammtisch der Universität Passau knapp 100 Mitglieder. Er wird von Tanja Selmayr geleitet, die gemeinsam mit ihrem Mann, Dr. Martin Selmayr, dem Kabinettschef von Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker, in Passau Rechtswissenschaft studiert hat. Dazu gehört auch Dr. Ji?í Buriánek, ein weiterer Absolvent der Universität Passau, den eine glanzvolle juristische Laufbahn zum Amt des Generalsekretärs des Ausschusses der Regionen geführt hat. Auch Benjamin Bögel, der die Gruppe durch das Europäische Parlament führte, wo er als persönlicher Referent des Vorsitzenden der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament Manfred Weber tätig ist, ist ein Alumnus der Universität Passau. "Gefühlt kommt jeder dritte Praktikant hier von der Uni Passau", so der Kulturwirt.

Weitere Höhepunkte der Reise waren eine Führung durch den Sitz der Europäischen Kommission und die Dinner Speech von Dr. Martin Selmayr. "Die Reise hat gezeigt, wie unglaublich gut wir in Brüssel mit unseren Alumni vertreten sind", zieht Präsidentin Jungwirth Bilanz. "Diese gute Vernetzung gilt es durch innovative Lehr- und Forschungsprojekte mit dem Schwerpunkt Europa zu vertiefen und zu pflegen."

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen