Logo der Universität Passau

„Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen“: Universität Passau tritt Selbstverpflichtung bei

Die Universität Passau ist der Selbstverpflichtung der deutschen Hochschulen „Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen“, die durch die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) initiiert und beschlossen wurde, beigetreten. Seit Juni 2025 haben bereits mehr als 103 Hochschulen die Selbstverpflichtung unterschrieben.

| Lesedauer: 1 Min.

„Für mich persönlich ist der Beitritt eine Selbstverständlichkeit und ich freue mich über diese Entscheidung der Universität Passau“, betont Präsident Ulrich Bartosch. Der zugehörige Beschluss der Passauer Universitätsleitung benennt Ziele und konkrete Maßnahmen, die zur Verwirklichung eines institutionellen Kultur- und Strukturwandels hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit an Hochschulen beitragen können. So wird eine aktivere Rekrutierung von Frauen in frühen wissenschaftlichen Karrierephasen empfohlen, um den Kandidierendenkreis für Berufungen zu erweitern. Als weitere Maßnahmen werden u.a. die Etablierung geschlechtergerechterer Berufungsverfahren und Vergütungsstrukturen sowie die institutionelle Verankerung von Gendersensibilisierung genannt und wird auf die Wichtigkeit eines konsequenten Monitorings der genannten Maßnahmen verwiesen.

Unter anderem im Hinblick auf die Teilnahme der Universität Passau am Professorinnenprogramm 2030 ist eine Beitrittserklärung an der HRK-Selbstverpflichtung ein wichtiger Schritt. „Die Universität Passau nimmt seit Jahren weltweit einen Spitzenplatz unter den Top 25 Prozent im THE-Ranking im Bereich ‚gender equality‘ ein. Die Selbstverpflichtung zeigt unsere Offenheit und Bereitschaft, weiterhin in diesem Sinne diversitätssensibel bleiben zu wollen", freut sich die Vizepräsidentin für Internationales und Diversity, Prof. Dr. Christina Hansen.

Ausführliche Informationen zur Selbstverpflichtung der deutschen Hochschulen finden Sie auf der Website der Hochschulrektorenkonferenz. Mehr zum Thema Diversity und Gleichstellung am Campus finden Sie auf unserer Website.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Katrina Jordan
Tel.: +49 851 509-1434, -1439
kommunikation@uni-passau.de

 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen