Logo der Universität Passau

Ausstellung "Akt Figur Mensch" in der Passauer Universitätsbibliothek

| Lesedauer: 1 Min.

Bis zum 9. Juli ist im Foyer der Passauer Universitätsbibliothek die Ausstellung "Akt Figur Mensch" zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten von Studierenden der Professur für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung (Prof. Dr. Alexander Glas) der Universität Passau.

"Die diesjährige Sommersemesterausstellung widmet sich dem thematischen Schwerpunkt menschlicher Körper, menschliche Figur in den künstlerischen Medien der Zeichnung, Malerei und Plastik", erläutert Brigitte Schira, Mitarbeiterin an der Professur. Das Konzept zur Ausstellung und die praktische Umsetzung sind in einem Seminar zur Ausstellungsgestaltung von Studierenden unter der Leitung von Brigitte Schira entstanden.

Eine hervorgehobene Rolle spielt dabei die Aktzeichnung. Zu sehen sind Arbeiten, die aufzeigen, dass das bildnerische Studium am menschlichen Körper kein überholtes Relikt aus der akademischen Lehre des 19. Jahrhunderts ist, sondern nach wie vor für junge Studierende eine gesuchte Herausforderung bildet. Die menschliche Gestalt ist eine zeitlose Erprobungsfläche für das Studieren von Proportionen, die bildhafte Anschauung und ihr Umsetzen in eine lebendige, spannungsreich geführte Linie. Darüber hinaus legt das zeitgenössische Aktzeichnen alle Erwartungen an das Klischee von der Perfektion des menschlichen Körpers ab und deckt im nackten Gegenüber formale wie inhaltlich sinnliche Qualitäten auf.

***************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Brigitte Schira, Tel. 0851 509-2754, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen