Logo der Universität Passau

CenTouris erhält Zertifikat "ServiceQualität Deutschland in Bayern"

| Lesedauer: 1 Min.

Von links: Dr. Uwe Brandl (Präsident des Bayerischen Gemeindetags und Bürgermeister der Stadt Abensberg), Katja Hessel (Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin), Stefanie Wölfl (Projektleiterin bei CenTouris), Siegfried Gallus (Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes)

Von links: Dr. Uwe Brandl (Präsident des Bayerischen Gemeindetags und Bürgermeister der Stadt Abensberg), Katja Hessel (Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin), Stefanie Wölfl (Projektleiterin bei CenTouris), Siegfried Gallus (Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes)

Das Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau (CenTouris) erhielt am 22. Februar 2010 aus den Händen von Bayerns Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel und Siegfried Gallus, Präsident des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern (BHG), das Zertifikat zur ServiceQualität Deutschland in Bayern verliehen. Damit ist CenTouris das erste Marktforschungsinstitut in Deutschland mit dieser Zertifizierung.

Grundlage der Zertifizierung ist die Ausbildung mindestens eines Mitarbeiters zu einem so genannten Qualitäts-Coach. Geschäftsführer Dr. Günther Hribek und Projektleiterin Stefanie Wölfl haben sich zum Qualitäts-Coach ausbilden lassen, und anschließend bei CenTouris zusammen mit allen anderen Mitarbeitern ein Qualitätsmanagementsystem der Stufe 1 eingeführt. "Da CenTouris in Kooperation mit der Bayern Tourist GmbH in Ostbayern eigene Qualitäts-Coach-Seminare anbietet, möchten wir mit der erfolgten Zertifizierung zeigen, dass wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen", so Geschäftsführer Dr. Günther Hribek.

"Denn Servicequalität ist gerade in Dienstleistungsbranchen das entscheidende Wettbewerbsinstrument der Zukunft", wie BHG-Präsident Gallus betont. Angesprochen sind damit nicht nur Betriebe aus der Tourismusbranche. Auch Stadtwerke, Verwaltungen, Behörden oder andere Dienstleister können mit Hilfe dieser Initiative ihre Servicequalität verbessern und Kunden nachhaltig begeistern. CenTouris bietet die Ausbildung zum Qualitäts-Coach auch in Form von Inhouse-Seminaren an. So können beispielsweise Touristiker einer Tourismusregion, eines Ortes oder eines Unternehmens das Seminar bequem vor Ort besuchen.

Weitere Infos zur Ausbildung zum Qualitätscoach im Rahmen der Initiative "Servicequalität Deutschland in Bayern" bei: CenTouris, Stefanie Wölfl, Tel.: 0851 509-2188, E-Mail: stefanie.woelfl@uni-passau.de.

**************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an CenTouris, Tel. 0851 509-2188, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen