Bereits im Juni 2023 vereinbarten die beiden Universitäten eine verstärkte Kooperation in den Bereichen Studium, Forschung und Weiterbildung und legten damit den Grundstein für die Einrichtung des neuen Doppelmasters. Mit dem Besuch der Prager Delegation in Passau unter der Leitung von Vize-Rektor für Konzeption und Qualität der Bildungsaktivitäten Prof. Dr. Jan Polák wurden die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Hochschulen nun nochmals intensiviert.
Die Delegation der Karlsuniversität lernte die Universität Passau bei Gesprächen mit Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch und weiteren hochrangigen Universitätsmitgliedern kennen und erkundete den Campus im Rahmen einer Führung. Über die Einrichtung des neuen gemeinsamen „Joint Study Programme Computer Science – Software and Data Engineering”, der im Wintersemester 2025/26 startet, zeigten sich beide Seiten sehr erfreut. Die Besonderheit des englischsprachigen Doppelmasters ist, dass die Studierenden zwei Zeugnisse erhalten, die jeweils aufeinander verweisen. Pro Jahr und Partneruniversität stehen jeweils fünf Studienplätze zur Verfügung. Die ersten zwei Semester verbringen die Studierenden an ihrer Heimatuniversität, danach zwei Semester an der Partneruniversität. Im Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Studierenden der Karlsuniversität an der Universität Passau studieren. „Das Programm vermittelt fundiertes Fachwissen in der Analyse, dem Design und der Entwicklung komplexer Softwarelösungen und -systeme, mit einem Schwerpunkt auf der Verarbeitung großer Datenmengen“, erklärt die Programmverantwortliche und Inhaberin des Lehrstuhls für Skalierbare Datenbanksysteme an der Universität Passau, Prof. Dr. Stefanie Scherzinger.
„Nach unserem Besuch in Prag Ende Mai 2023 war es mir eine große Freude, die Kolleginnen und Kollegen bei uns zu empfangen. Für uns ist es großartig, dass die Kooperation mit der ehrwürdigen und international hochgeachteten Karlsuniversität voranschreitet“, so Präsident Bartosch. „Das gemeinsame Studienprogramm verspricht beste Qualifikation und außerordentliche internationale Erfahrungen für die Studierenden.“
Bereits seit 1983 besteht eine enge Partnerschaft zwischen der Universität Passau und der Karlsuniversität Prag, sie wurde vom damaligen Passauer Rektor Prof. Dr. Karl-Heinz Pollok initiiert und war damit die erste Hochschulpartnerschaft der Universität Passau. Bis heute wird eine Reihe von lebendigen Kooperationen zwischen den Prager und Passauer Fakultäten gepflegt. So zum Beispiel auch eine im Mai neu gestartete Vortragsreihe, die dem Prager Mathematiker und ehemaligen Professor an der Universität Passau Dr. Svatopluk Poljak gewidmet ist: https://www.fim.uni-passau.de/en/discrete-mathematics/poljak-lecture