Dr. Achim Dilling soll Kanzler der Universität Passau werden
Dr. Achim Dilling soll Kanzler der Universität Passau werden. Der Kandidat erhielt am heutigen Freitag
bei der Wahl durch den Universitätsrat die erforderliche Mehrheit. Der Kanzler oder die Kanzlerin einer
Hochschule wird auf Vorschlag des Hochschulrats vom Präsidenten oder von der Präsidentin ernannt.
Für die Ernennung ist noch die Zustimmung des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus,
Wissenschaft und Kunst erforderlich. Dann kann die Ernennung des neuen Kanzlers durch die Präsidentin erfolgen.
Dr. Achim Dilling
Achim Dilling (Jahrgang 1973) ist in Eschwege geboren. Bei der dortigen Sparkasse machte er nach dem Abitur zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann; im Anschluss studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Georg-August-Universität in Göttingen. 2002 wurde er dort an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät promoviert. Er sammelte über mehrere Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Unternehmensführung, Rechnungswesen sowie strategieorientiertes Controlling in Wirtschaft und Verwaltung, bevor er 2006 die Leitung der Lehreinheit für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität Passau übernahm. Dort zeichnete er für die Bereiche Betriebliches Rechnungswesen, Kostenrechnung sowie Unternehmensführung und Management verantwortlich und trat unter anderem als Fachbuchautor sowie als Initiator des Gründercafés in Erscheinung. Zuletzt leitete er seit Mai 2016 das Projekt "Transparenz und Budgetierung" der Universitätsleitung unter Präsidentin Carola Jungwirth.
Referat für Medienarbeit
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.